Hallo,
Artikel ist in der Baustelle.
Das mit dem dearchivieren war Quatsch, der Artikel ist ja gar nicht im Archiv.
Da wolltest doch den "normalen" Artikel aktualisieren, nicht den zum Kompilieren, oder?
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28749 Wohnort: WW |
Hallo, Artikel ist in der Baustelle. Das mit dem dearchivieren war Quatsch, der Artikel ist ja gar nicht im Archiv. Da wolltest doch den "normalen" Artikel aktualisieren, nicht den zum Kompilieren, oder? Gruß, noisefloor |
||||
Moderator
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8393 |
Yepp! |
||||
Moderator
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8393 |
Ich habe jetzt mal die Problembehandlung für Spyder2/3 rausgenommen, weil die Geräte eigentlich seit längerem auf der Programmblacklist stehen sollten. Kann ich aber mangels Hardware nicht testen. Falls es andere Erfahrungen gibt bitte melden. |
||||
Moderator
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8393 |
Habe jetzt mit 18.04 getestet, was ich konnte und bin soweit fertig. Bitte noch mal drüberschauen und dann kann der Artikel von mir aus zurück. |
||||
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5255 |
Steht noch etwas dem Zurueckverschieben im Wege? |
||||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Wollte ich gerade tun... da war noisefloor aber wohl schneller 😉 |
||||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28749 Wohnort: WW |
Hallo, ja, war ich. Jetzt haben wir mal Zeit und dann stürzen sich beide auf den selben Artikel.. 😉 Danke für die Überarbeitung. Gruß, noisefloor |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1 Wohnort: München |
dispcalGUI - Im Artikel wird mehrfach (auch als Terminal-Befehl) dispcalGUI genannt, das ist aber komplett veraltet und heisst schon seit Jahren DisplayCal, siehe diesen Hinweis im About-Text. Ich bin hier aber im Wiki komplett neu und möchte besonders cli-Befehle nicht einfach so abändern (wie kann ich die sinnvoll korrigieren?), kann mir da jemand weiterhelfen? –zarl1m |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich habe den Kalibrierungsprozeß eben mit Linux Mint Mate 21.2 "Victoria" und einem Spyder 3 durchgeführt.
, normalerweise reicht es -I einmal (mit Adminrechten auszuführen) und das hinterlegte Profil dann mit -L zu laden. Ich wollte hier auf Nummer sicher gehen. Das Skript ist in /usr/local/argyllcms/set_icc.sh gut aufgehoben, egal, ob man das ICC-Profil nur für den eigenen Benutzer oder alle laden möchte. Die .desktop-Datei
habe ich nach /etc/xdg/autostart/set_icc.sh.desktop kopiert und die Zugriffsrechte passend gesetzt.
Verify: '/usr/share/color/icc/colord/Iiyama.icc' is NOT loaded (discrepancy 8.6%) Die (m. M. n. ziemlich nutzlosen) NVidia-Autostarter daher am besten deaktivieren. Übrigens sind die Einstellung auch jedes Mal futsch, wenn man die "NVidia X Server Settings" manuell aus dem Startmenü aufruft.
Dispwin: Warning - new_dispwin: Expected VideoLUT depth 11 doesn't match actual 10 Ursache unbekannt. Vielleicht helfen diese Erkenntnisse ja dem Einen oder der Anderen. |
||||
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1240 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Hallo Mintplätzchen, vielen Dank für die Weitergabe Deiner Erfahrungen! Der Artikel ist aktuell ungetestet und bedarf einer Überarbeitung. Kannst Du das für ein aktuelles Ubuntu übernehmen? Ich verschiebe Dir den Artikel dann gerne in die Baustelle. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 24 |
Hi karzer! Ich kann leider nur Linux Mint Mate 21.2 anbieten. Unter der Haube ist das zwar ein Ubuntu-Klon, weiß aber nicht, ob das den Richtlinien genügt. |
||||
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1240 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Hallo, könntest Du auch auf einer virtuellen Maschine für Ubuntu testen? |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 24 |
Puh. Die muß ich leider erst aufsetzen, kann also dauern. Werde aber zunächst probieren ob meine Linux-Mint-VM, die ich für Migrationstests vorhalte, mit einem am Host angeschlossenen Spyder 3 überhaupt funktioniert. Und ob die GPU durchgereicht wird. Denn sonst kann ich mir die Übung komplett sparen. |
||||
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1240 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Vielen Dank für die Mühe! |