Hallo
Ich habe 2 Monitore an meiner AMD Grafikkarte hängen. Der Hauptmonitor (Hersteller: AOC) ist über DisplayPort angeschlossen, der zweite ist von Acer und hängt am HDMI Port. Seit ein paar Tagen bleibt der Acer schwarz und xrandr zeigt ihn als disconnected. In den System Logs habe ich folgende Fehlermeldung gefunden:
kernel: amdgpu 0000:03:00.0: [drm] *ERROR* No EDID read.
Eine Suche im Netz führte mich zu https://wiki.archlinux.org/title/kernel_mode_setting#Forcing_modes_and_EDID. Diese Lösung funktioniert auch und der Monitor schaltet sich wieder ein. Eine passende EDID für den Monitor fand ich auf https://github.com/linuxhw/EDID.
Allerdings ist das keine Dauerlösung, ich will die EDID wieder im Monitor haben. Hängt der nämlich alleine an der Grafikkarte, begrüßt mich mein EFI beim Start mit lautem Piepen und ich habe kein Bild, bis der Kernel gestartet ist. Meine Versuche, die EDID in den Monitor zu flashen scheitern daran, daß i2cdetect die ChipAdresse 0x50 nicht findet (nur leere Register), in die das EDID geschrieben werden soll und werfen einen "Write Error". Beim anderen Monitor(AOC) ist diese vorhanden und kann auch ausgelesen werden. Hier hatte ich jeweils nur einen Monitor angeschlossen, um eine Verwechlung auszuschließen.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die EDID wieder in den Monitor bringe? BTW: Wenn der Monitor an meinem Linux-TV-Receiver anschlossen ist, funktioniert er und zeigt sofort ein Bild.
Gruß TNT