Hallo,
ich möchte gerne eine Reihe von Aktionen an meinen TV-Aufzeichnungen durch ein Shell Script automatisieren.
Als erstes sollen die Dateien nach meinen Konventionen umbenannt werden. Leider bietet die Software zur Aufnahme dort nicht genügend Optionen. Die eigentlich einzige Aktion, die ich brauche ist "Suchen und Ersetzen". Gefunden habe ich zu diesem Zweck folgendes:
1 | rename 's/_pro7//g' *.avi |
Um zum Beispiel den Zusatz "_pro7" aus dem Dateinamen zu entfernen. Erstmal die Frage, ob das so in Ordnung ist, oder diese Art evtl. Unsicherheiten mit sich bringt - würde mir ungerne die Namen durcheinander bringen.
Außerdem gibt es einige Strings, die ich entfernen möchte. Deswegen würde es sich meiner Meinung nach anbieten ein Array zu durchlaufen, um das Ganze weiter zu automatisieren. Leider hapert es da noch an der Umsetzung, und ich wäre für Hilfe oder Hinweise dankbar.
Die zweite Aktion, die ich durchführen möchte, ist das Verschieben in entsprechende Ordner nach Dateinamen. Ich dachte dabei an verschachtelte find-Befehle. Den grünen Zweig konnte ich da aber leider noch gar nicht erblicken.
Ich möchte zum Beispiel die Datei:
1 | the.big.bang.theory.s04e07.avi |
In den Ordner "/media/serien/tbbt/season4" verschieben. Es muss also zuerst nach dem String für die Serie gesucht werden und anschließend die richtige Staffel erkannt werden.
Momentan teste ich, wie ihr seht offensichtlich aus gegebenem Anlass noch auf Ubuntu mit Gnome. Wenn alles läuft möchte ich gerne auf eine echte Serverversion umsteigen. Wenn es also in diesem Kontext noch etwas zu beachten gibt, wäre es nett, wenn ich einen Hinweis dazu bekommen würde.
Vielen Dank auf jeden Fall für alle Antworten und ein schönes Wochenende