ubuntuusers.de

MOTU Bericht #10

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

SS2 Team-Icon

Avatar von SS2

Anmeldungsdatum:
24. März 2005

Beiträge: 2280

Hi,

da ich im Moment ziemlich überfordert bin wollte ich wissen ob sich jemand hier diesen Text für einen Ikhaya Beitrag übersetzen will?

Ich habe schon folgendes Übersetzt:

Hallo alle,

Dies ist der zehnte Ausgabe von das MOTU Bericht, euch erzählend, was im Universum geschehen ist und wo es erwarten kann wo der Meister von Universum am nächsten zu schlagen wird.

Nach UBZ [1] und die Planungsphase für denn Dapper Release, waren alle aufgeregt um mit denn Arbeiten am Dapper anzufangen und die Resultate waren erstaunlich:

Die MOTUs waren die ersten die denn neuen Malone Interface [4] vollständig einzusetzen
und wir sind allmählich dabei das Wiki zu verlasen um uns selber zu Organisieren,
aber Datei Bug Meldungen für das Pakete-Management Aufgaben müssen wir noch erledigen.
Wir waren die ersten die einen neu entwickelten Technologie verwendeten: Malones Mail Schnittstelle! [5]
Die Einfrierungen und der Wechsel vom Verteiler sind die Folgenden [6] Ergebnisse.

[4] http://launchpad.net/malone
[5] https://wiki.launchpad.canonical.com/MaloneEmailInterfaceUserDoc
[6] http://revu.tauware.de/~sistpoty/MoM/index.py?state=new

Wir gratulieren ein Paar neue MOTUs im Team:

  • Benjamin Montgomery (pmonty) der uns für Weile begleitete und ein Bündel von Paketen Repariert - Es ist eine Ehre dich endlich bei uns zu haben.

    • Zak B. Elap (zakame) der einen Schnellstart in unseren Team gemacht hat - Danke uns aus zu helfen.

      • Loic Pefferkorn (pef) der die KDE Welt mit viele viele Pakete bereichert hat - ROCK on!

        • Benjamin Mako Hill (mako) der ein ehrenamtlicher Team Mitglied wurde - Willkommen Kumpel!

Interresierte, bitte melden - Danke.

Gruß

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Hi SS2,

ich kann vor Ende der Woche nix versprechen - aber ich schaue mir das Ganze mal an.

gruß

Littlepaul

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Hier schon mal eine Korrektur des obigen Textes. Ein paar Verständnisfragen wurden durch Daniel Holbach direkt klar gestellt ☺

Hallo alle,

Dies ist die zehnte Ausgabe des MOTU Berichtes, welche euch berichtet, was einerseits im Universum geschehen ist und andererseits bereits andeutet wo zu erwarten ist, dass der "Master of the Universe" demnächst zuschlagen wird.

Nach UBZ [1] und der Planungsphase für das Dapper Release, waren alle aufgeregt um mit den Arbeiten am Dapper zu beginnen und die Resultate waren erstaunlich:

Die MOTUs waren die ersten, welche das neue Malone Mail Interface [4] vollständig eingesetzt haben und als Team lassen wir das Wiki zur Organisation von Arbeit hinter uns.
(Das wiki rückt also von der Wichtigkeit her im Hintergrund und dafür wird Melone mehr Aufmerksamkeit geschenkt? Daniel Holbach: Nicht vollkommen, aber z.B. benutzen wir für grosse Umstellungen, die x Pakete betreffen nun Bugreports statt langen Listen im Wiki)
Wir waren die ersten die eine neu entwickelte Technologie verwendeten: die Malones Mail Schnittstelle! [5] Die Änderungen, die in Debian gemacht wurden und der Wechsel des Allocators sind leuchtende Ergebnisse [6] welche durch den Einsatz mit Melone erreicht wurden.

[4] http://launchpad.net/malone
[5] https://wiki.launchpad.canonical.com/MaloneEmailInterfaceUserDoc
[6] http://revu.tauware.de/~sistpoty/MoM/index.py?state=new

Wir gratulieren ein paar neuer MOTUs im Team:

  • Benjamin Montgomery (pmonty) der uns eine Weile begleitete und eine Menge von Paketen repariert - Es ist eine Ehre dich endlich bei uns zu haben.

    • Zak B. Elap (zakame) der einen Schnellstart in unseren Team gemacht hat - Danke dass du uns ausgeholfen hast.

      • Loic Pefferkorn (pef) der die KDE Welt mit viele viele Pakete bereichert hat - ROCK on!

        • Benjamin Mako Hill (mako) der ein ehrenamtlicher Team Mitglied wurde - Willkommen Kumpel!

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Ubuntu's - also ehrlich... 😉

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Jemand sollte eine MOTUWorldMap starten - ich wäre interessiert zu erfahren wieviel
von dem Universum wir bereits abdecken.
Nach einem sehr langen TB Meeting wo alle zugestimmt haben, wurde Sebastian Dröge (slomo) mit "main" upload Rechte vorgestellt. Seine Zugehörigkeit zum Bereich Media war ein wirklicher Gewinn für Ubuntu

Johnny Mast (rave_) hatte eine Initiative zur Erstellung von Logos für die MOTU Welt gestartet. Unter [7] sind ein paar seiner Bilder aufgelistet. Lasst uns ein Wettbewerb starten, um über den besten MOTU Logo des Monats zu entscheiden.

[7] MOTULogo

Wir haben eine Mailing Liste [8] Um sich anzumelden schaut hier nach [9].
Nach vielen Diskussionen haben wir es endlich umgesetzt und alle denken, dass
diese Liste unsere Organisation verbessern wird. Wenn ihr euch gewünscht habt
mit dem Paketieren zu beginnen - wir können euch gute Anhaltspunkte auf der Liste geben.

[8] ubuntu-motu at lists.ubuntu.com
[9] http://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-motu

Wir werden einen weiteren Review Day und natürlich auch einen Bug Day demnächst haben.
Wer werden diese Events auf der Mailingliste ebenfalls bekannt geben.

Stephan Hermann (\sh) hat den Start der Ubuntu MOTU Schule bekannt gegeben.
Wer sind alle gespannt zu sehen wie sich regelmässige Diskussionen entwickeln.
Diese sollen als Grundlage für die Dokumentation für alle newcomers dienen.
Wenn ihr wissen wollt was dort geschieht, dann schaut unter #ubuntu-motu-school
vorbei nach dem eine neue Sitzung auf der Mailingliste bekannt gegeben wird.
Die nächste Sitzung wird am 10 Dezember stattfinden. Die genaue Zeit wird noch
veröffentlicht.

[10] http://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-motu/2005-November/000008.html

Im letzten Monat haben sich einige neue Leute blicken lassen und diese
werden hoffentlich auch bald MOTUs werden. Unter ihnen Jordan Mantha (LaserJock), Chris Peterman (Kyral), Tobias Hunger (hunger).

Wir freuen uns beobachten wie das Ganze immer mehr und mehr entsteht.
Das ist die Art von Struktur welche wir bei dem langen Rennen sehen möchten:

Viele kleine Teams welche miteinander zusammenarbeiten und ihre Themenschwerpunkte kennen
und eigene Pläne und Ideen darüber haben wie es weiter geht.

Unabhängig davon haben wir taskforces:

Teams, welche sich um eine bestimmte Aufgabe wie z.B. merging (Änderungen, die in Debian gemacht wurden, auch in Ubuntu's Pakete implementieren) kümmern. Diese erhalten alle Bugs für eine Aufgabe und arbeiten daran bis diese gelöst wurden.

Das ist etwas, was die MOTU Landschaft sehr interessant macht:
Du kannst in eine Menge Teams arbeiten und all den persönlichen Interessen nachgehen und dabei viele Leute kennen lernen. [11] zeigt eine Liste der aktuellen Teams und wir werden ab sofort auf diese Teams bei jedem zukünftigen Report eingehen.

Dieses Mal geht es um das MOTU Science team (bezeichnet als 'motuscience' auf Launchpad). [12] - Das Team zählt 5 Mitglieder welche bereit sind an der Paketierung und Störungsbehebung mit im Zusammenhang bestehender Anwendungen zu arbeiten. Diese werden hoffentlich auch eng mit den Autoren der Software zusammen arbeiten. Dank siretart haben wir auch eine Mailingliste. Diese kann hier gefunden werden [13] Wenn ihr jemals wolltet, dass ubuntu "die" wissenschaftliche Distribution für jedermann wird - dann tretet diesem Team bei!

[11] MOTUTeams
[12] MOTUScience
[13] http://tauware.de/cgi-bin/mailman/listinfo/ubuntu-science

Wie du siehst war MOTU nie so spannend und dies ist die Zeit wo du einem Team beitreten könntest.
Du kannst deine Ideen und Pläne einbringen - Motto: sky's the limit. ☺

Starte hier: MOTU

Einen schönen Tag wünscht das MOTU team
the MOTU team

PS: Wenn wir vergessen haben etwas zu erwähnen, dann bringt eure Anmerkungen hier ein [14] und wir
werden definitiv darüber beim nächsten Mal berichten.

[14] MOTUReportDraft

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

habe den Rest auch übersetzt. Ich werde den Beitrag unter ikhaya veröffentlichen.

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

SS2 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von SS2

Anmeldungsdatum:
24. März 2005

Beiträge: 2280

😲

Da war einer Fleißig, Danke, Danke, Danke ☺

Bin ja fast vom Stuhl gefallen weil ich es eigentlich nicht erwartet habe von der schnelligkeit.

Danke littlepaul

Gruß

Antworten |