ubuntuusers.de

mount.nfs: access denied by server while mounting ...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

u1000

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

Server: /etc/exports

/p/a/        192.168.0.0/24(rw,no_subtree_check)
/p/b/        192.168.0.0/24(rw,no_subtree_check)
/p/tc/       192.168.0.0/24(rw,no_subtree_check)

Client:

>showmount -e 192.168.0.10
Export list for 192.168.0.10:
/p/tc 192.168.0.0/24
/p/b  192.168.0.0/24
/p/a  192.168.0.0/24

>sudo mount  -t nfs 192.168.0.10:/p/a /p/a
mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.0.10:/p/a

Wo ist hier der Fehler ? Wenn ich nun statt dem Unterverzeichnis /p/a das übergeordenete Verzeichniss /p mounte, funktioniert es auf dem Client:

>sudo mount  -t nfs 192.168.0.10:/p/ /p/a

Auf dem Client sind nun unter /p/a nun alle 3 Serververzeichnisse verfügbar

Aber /p ist doch auf dem Server gar nicht Exportiert ? Mache ich hier einen Denkfehler ? Ich möchte auf dem Client ebenso die 3 Verzeichnisse per nfs haben:

/p/a/
/p/b/
/p/tc/

(P.S: Ich weiss nicht ob das wichtig ist: a und b sind NTFS auf dem Server, tc ist ein Truecrypt Volume auf dem Server, in dem auch ein NTFS liegt.)

u1000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

Keiner eine Idee ?

Das sind meine ersten Schitte mit nfs, bin nach dem wiki vorgegangen. Eigentlich nichts besonderes bei meinem PC, vielleicht nur, dass die 3 Exportierten Verzeichnisse NTFS Mountpoints/Truecrypt Volumes sind.

u1000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

Immer noch nicht gelöst ☹

Ausgeschlosssen habe ich inzwischen unstimmige uid und gid zwischen Host und Client. Oder spielt es eine Rolle dass der Client in einer Virtualbox auf dem Host läuft ? Netzwerk ist durch "bridged" aber das gleiche Subnetz.

>sudo mount -vvv -t nfs 192.168.0.10:/p/a /p/a
mount: fstab path: "/etc/fstab"
mount: mtab path:  "/etc/mtab"
mount: lock path:  "/etc/mtab~"
mount: temp path:  "/etc/mtab.tmp"
mount: UID:        0
mount: eUID:       0
mount: spec:  "192.168.0.10:/p/a"
mount: node:  "/p/a"
mount: types: "nfs"
mount: opts:  "(null)"
mount: external mount: argv[0] = "/sbin/mount.nfs"
mount: external mount: argv[1] = "192.168.0.10:/p/a"
mount: external mount: argv[2] = "/p/a"
mount: external mount: argv[3] = "-v"
mount: external mount: argv[4] = "-o"
mount: external mount: argv[5] = "rw"
mount.nfs: timeout set for Sun Jun 10 13:00:49 2012
mount.nfs: trying text-based options 'vers=4,addr=192.168.0.10,clientaddr=192.168.0.173'
mount.nfs: mount(2): Permission denied
mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.0.10:/p/a

u1000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

bin immer noch auf Bug Suche. Habe mal alles vereinfacht:

  • keine Virtualbox

  • nfs Client auf dem gleichen nfs Server

  • Exportierte Verzeichnisse sind keine NTFS Mountpoints/Truecrypt Volumes mehr

und dennoch klappt es nicht:

sudo nano /etc/exports

/p/a                      192.168.0.0/24(rw,no_subtree_check)
/p/b                      192.168.0.0/24(rw,no_subtree_check)
/p/c                      192.168.0.0/24(rw,no_subtree_check)
>sudo exportfs -ra
>showmount -e 192.168.0.10

Export list for 192.168.0.10:
/p/c 192.168.0.0/24
/p/b 192.168.0.0/24
/p/a 192.168.0.0/24

192.168.0.10:/p/a geht nicht

>sudo mount -t nfs 192.168.0.10:/p/a /home/u1000/p.a
mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.0.10:/p/a

192.168.0.10:/p geht:

>sudo mount -t nfs 192.168.0.10:/p/ /home/u1000/p.a
>ls -la /home/u1000/p.a

total 20
drwxrwx--- 19 u1000 data  4096 Jun 10 12:50 .
drwxr-xr-x 38 u1000 u1000 4096 Jun 16 16:17 ..
drwxrwxr-x  2 u1000 u1000 4096 Jun  1 14:17 a
drwxrwxr-x  2 u1000 data  4096 Jun  5 18:31 b
drwxr-xr-x  2 root  root  4096 Jun 10 12:27 c

fornext

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 165

Ich kann ein NFS-Export nicht mit einem Gastsystem mounten. Ich denke es ist alles richtig eingestellt,aber es geht nicht. Könnte es ein Bug sein?

u1000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

fornext schrieb:

Ich kann ein NFS-Export nicht mit einem Gastsystem mounten.

Das habe ich bei mir ja schon ausgeschlossen: der NFS Server ist auch gleichzeitig der Client: vom exportierten /p/a versuche ich ins gleiche Filesystem nach /home/u1000/p.a per nfs zu mounten.

Antworten |