ubuntuusers.de

mount smb Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mckoene

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: 12

Neue Entwicklung! Offensichtlich haben wir doch an der falschen Stelle gesucht. Habe eine Sicherung des Linux-PCs wiederhergestellt, und da tritt dasselbe Problem auf. Also ist doch der Win7-Computer "schuld". Doof nur, dass andere Windows PCs keine probleme haben darauf zuzugreifen. Aber dass es da funktioniert heißt offensichtlich noch nicht dass mount auch funktioniert. Insofern bleilbts immernoch ein Linux bezogenes Problem.

Mount auf einen anderen Windows Computer funktioniert jedenfalls. Also ist Samba in ordnung und Windows ist (irgendwie) schuld. Hat trotzdem jemand ne Idee? Die Freigabe entfernen und neu erstellen hab ich schon versucht.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Aber dass es da funktioniert heißt offensichtlich noch nicht dass mount auch funktioniert. Insofern bleilbts immernoch ein Linux bezogenes Problem.

Ich habe keinerlei Erfahrung mit Windows 7. Versuch' einfach mal die Mount-Option sec=ntlmv2i oder andere in man mount.cifs angegebene Optionen für sec=...

Gruß - Max-Ulrich

mckoene

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: 12

Habe einige durchprobiert aber ohne Erfolg, bzw mit demselben Ergebnis (host is down). Ich gebs auf. Der Win7-Computer läuft eh mit der Release Candidate Lizenz, die diesen Monat ausläuft. Dann wird er neu installiert und dann wirds auch wieder gehen. Ging ja auch Anfangs und es muss ja nicht an Linux allein liegen. Vielen Dank für die Ausdauer und Unterstützung. Soll ich den Thread als gelöst markieren oder besser so lassen, weil die Ursache für das Phänomen nicht gefunden wurde?

Grüße Kay

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Soll ich den Thread als gelöst markieren oder besser so lassen, weil die Ursache für das Phänomen nicht gefunden wurde?

Ich würde ihn bis zur neuen Installation mal als ungelöst stehen lassen, vielleicht haben ja andere das gleiche Problem.

Hoffentlich bringt's die Neuinstallation!

Gruß - Max-Ulrich

mckoene

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: 12

Nun funktionierts und ich weiß nicht was der Grund war. Ich habe den Windows PC nun auch mal heruntergefahren und neugestartet. Entweder das, oder Änderungen in den "lokalen Sicherheitsrichtlinien" auf dem Windows PC haben erst nach diesem Neustart gegriffen (obwohl Windows nicht nach einem verlangte). Jedenfalls ist er im Gegensatz zum letzten Neustart auch mal richtig aus gewesen. Der Befehl mit dem ich nun (wieder) erfolgreich mounten kann lautet:

sudo mount -t cifs //Win7-Computer/blah /media/Storage -o username=winuser,password=blah,iocharset=utf8

Ich vermute dass es letztlich irgendwie am Windows gelegen hat.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung,

Kay

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Nun funktionierts und ich weiß nicht was der Grund war.

Anderen geht's ähnlich:

Meine Schwester war auf Besuch und hat sich mit ihrem Vista-Laptop über Kabel in mein Samba-Netz eingeklinkt. Alles lief problemlos, Verbindung auf Anhieb. Übers Mittagessen ging das Laptop in den Ruhezustand. Unmöglich, danach die Verbindung wieder herzustellen. Ich weiß bis heute nicht, was los war.

Auch das Umgekehrte habe ich mit XP home schon erlebt: Über längere Zeit klappten nur anonyme Verbindungen, Name und Passwort wurden abgelehnt. Plötzlich ging es auch mit Passwort, niemand weiß warum. Vielleicht liegt es an den Mondphasen oder am Sternzeichen 🙄 ?

Ein Tipp: Verneige Dich jeden Morgen nach dem Aufstehen tief vor dem Windows-PC und sage zu ihm: "Bitte bitte, Du meinst es doch heute gut mit mir". Das soll helfen.

Gruß - Max-Ulrich

Antworten |