ubuntuusers.de

mozbackup

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

harrybe

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 876

Ich habe mir gerade Thunderbird installiert damit ich meine Daten von Windows einfach weiter verwenden kann, ich hatte sie unter Windows mit mozbackup gesichert und wollte sie jetzt einspielen, aber leider ist mozbackup nur für Windows verfügbar gibt es etwas vergleichbares das sowohl für Windows als auch für Linux verfügbar ist?

Jay-Low-Jason

Avatar von Jay-Low-Jason

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 393

Wohnort: Die Stadt mit der zweithöchsten Kneipendichte

Hallo,

willst du komplett von Windows weg und nur noch unter Linux deine Mails abrufen?
Oder hast du vor Thunderbird unter beiden Betriebssystemen zu nutzen.
Wenn unter beiden Systemen dann Mozilla plattformübergreifend nutzen .
Ansonsten sollte es reichen den kompletten Profilordner der Windows-Version nach Linux rüberzukopieren. Dann hast du 2 unabhängige Thunderbird-Installation, d.h die mails die du unter Linux abrufst und vom POP3-Mail-Server löschst kannst du unter Windows nicht sehen.

harrybe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 876

ich bin gezwungen zumindest vorerst mit beiden Systemen zu arbeiten aber wenn ich Ersatz für die verwendete Software gefunden habe steht einem dauerhaften Wechsel nichts entgegen.

Jay-Low-Jason

Avatar von Jay-Low-Jason

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 393

Wohnort: Die Stadt mit der zweithöchsten Kneipendichte

dann würde ich die Dual-Boot-Variante vorschlagen.

Hast du von Ubuntu schreibzugriff auf deine Windows-Partition?

Falls ja kannst Du einfach unter ubuntu thunderbird mit der Option -profileManager starten.
Es Startet der ProfilManager von Thunderbird.
Da legst du Dir ein neues Profil an und bei der Pfadangabe gibst du den pfad zum windows-Thunderbird-Profil an.

harrybe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 876

ja Danke habe ich,
ich werde es versuchen aber wie startet man diesen -profileManager ?

aber leider auch noch die hier beschriebenen Probleme
http://forum.ubuntuusers.de/topic/102381/?highlight=

Jay-Low-Jason

Avatar von Jay-Low-Jason

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 393

Wohnort: Die Stadt mit der zweithöchsten Kneipendichte

In der Konsole:

thunderbird -ProfileManager

harrybe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 876

Habe ich versucht

XXXXX@YYYYYYYY:~$ thunderbird -ProfileManager
bash: thunderbird: command not found

Jay-Low-Jason

Avatar von Jay-Low-Jason

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 393

Wohnort: Die Stadt mit der zweithöchsten Kneipendichte

bin gerade unter Debian...

unter ubuntu heisst das wahrscheinlich

mozilla-thunderbird -ProfileManager

harrybe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 876

erst mal besten Dank es funktioniert

Micronetic

Avatar von Micronetic

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2009

Beiträge: 51

Wohnort: Kölle

Ich bin jetzt ganz von Windows auf Ubuntu gewechselt und hoffe, dass ich jetzt keinen Fehler wegen meinen Emails und Firefox gemacht habe. Ich habe als ich nch Windows draufhatte alles mit mozBackup gesichert und wenn ich das jetzt versuche unter Wine wiederherzustellen wird im mozBackup kein Profil angezeigt ob wohl ich eben den einen Befehl im Terminal eingegeben habe und es definitiv das "default" Profil drin war.

Könnt ihr mir sagen wie ich denn jetzt meine Emails und Adressen wieder herstellen kann? Ist sehr wichtig da ich diesen Laptop beruflich nutze. ☹

Vielen Dank schonmal.

// Hat sich erledigt durch diesen Thread, Super 👍 http://forum.ubuntuusers.de/post/580073/ ich habe alles kopiert und sogar die extensions sind drauf.

Bilder
Antworten |