ubuntuusers.de

MP3 Files in Audacity zusammenfügen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Stabsgefreiter

Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

hallo,

ich möchte MP3 Files mit Audacity zusammenfügen, kriege ich aber irgendwie nicht hin. Habe es über import und dann export versucht, klappte aber nicht. Kann mir jemand mal eine Hilfestellung geben?

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

Muss es unbedingt audacity sein oder genügt auch mp3wrap

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

eigentlich nicht, aber ich bin auch nicht son konsolenjunkie, ne gui wäre mir lieber

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

In audacity geht das imho viel umständlicher, sind das nur 2 mp3-Dateien oder mehrere?

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

sind manchmal so 15 bis 20 Lieder

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Hallo Stabsgefreiter,

wie arbeitsintensiv soll es denn sein?

Wenn es etwas aufwendig sein dar.

  • Du öffnest eine Datei und mit Strg 3 verkleiner

  • öffnest die 2. Datei, verkleinerst die auch und schneidest diese mit Strg x aus

  • gehst an das Ende der 1. Datei und fügst die mit Strg v ein.

usw.

Siehe auch meinen Versuch mit 2* mp3.

Bilder

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

Es soll nicht aufwendig sein. Das Aufwendige war hier eher das recherchieren nach einem Prog, das nicht aufwendig ist. Ubunux hat mir mp3wrap empfohlen, wenn man nur mp3-Lieder aneinanderhängen will ist das wohl das einfachste Prog. Z. B. 30 Lieder einzeln an Marken zu verschieben ist mir zu aufwendig. Im Netz gibt es einige Progs zu Audacity, erklären das aber alles zu umständlich, finde ich zumindest. Ich habe es aber trotzdem rausgefunden, wie es geht.

Hier mal mein Lösungsweg, für den der ähnliche Probs hatte

Import audio ( die entsprechenden Lieder anklicken ) dann strg a ( alles auswählen ) Spuren → Spuren ausrichten → Ende an Ende ausrichten Spuren ->Mix → Mischen und rendern Export → als mp3 exportieren

das hat den Vorteil, das man selectic Lieder zum importieren anklicken kann, bei mp3wrap muss man ggf den ganzen Namen angeben, was nervig sein kann

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Stabsgefreiter schrieb:

Im Netz habe ich ein youtube video für die engische Variante von Audacity gefunden, wie man einfach mp3 file ananderhängt haut bei mir aber nicht hin

hast du noch den Link, vllt funktioniert es ja bei mir oder bei jemanden aus dem Forum.

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

https://www.youtube.com/watch?v=W-51cjlk2fk

1
2
3
4
5
Import audio ( die entsprechenden Lieder anklicken ) 
dann strg a ( alles auswählen ) 
Spuren → Spuren ausrichten → Ende an Ende ausrichten 
Spuren ->Mix → Mischen und rendern 
Export → als mp3 exportieren

hier mal was übersichtlicher

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1348

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

Stabsgefreiter schrieb:

hier mal was übersichtlicher

thx 👍

Bilder

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

ein einfacheres Programm zum Zusammenfügen von mp3 mit Benutzeroberfläche habe ich nicht gefunden

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Am einfachsten ist cat. Falls es da Probleme mit den Headern gibt → Archiv/Skripte/MP3 Zusammenführen → avconv

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55519

Wohnort: Berlin

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Am einfachsten ist cat.

Das klappt aber nur, wenn die Dateien gleich kodiert sind.

Falls es da Probleme mit den Headern gibt → Archiv/Skripte/MP3 Zusammenführen → avconv

Da es aconv ja nicht mehr gibt würde sich FFMpeg anbieten. 😉 → mp3wrap (Abschnitt „Dateiheader-reparieren“)

Antworten |