ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

suche ein paar programme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

StonedUser

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 86

hi!
ich suche ein ftp programm, welches mit ssl-verschlüsselung klar kommt. ausserdem such ich ein gutes vpn tool. und da ich ein neuling bin, bitte auch erklären, wo ich das saugen kann.

thx schonmal an alle, die helfen

Bearbeitet von umarmung:

Verschoben nach Suche Software

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

StonedUser hat geschrieben:

wo ich das saugen kann.

Am Besten im Synaptic 😉
Dort kannst du auch danach suchen.
Genauere Empfehlungen kann ich dir zu den beiden Programmen aber leider auch nicht geben 😳
Es gibt zum Beispiel gFTP, weiß aber nicht ob der SSL Unterstützung hat. VPN ist so eine Sache, da kommt es darauf an, was du brauchst. Kann sein dass es dazu nichts passendes in den Paketquellen gibt.

StonedUser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 86

gFTP hat bei mir zumindest keine verschlüsselung. und vpn für die uni. da geht leider nix ohne.

nenn mal bitte noch ein paar ftp programme

heyko

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2005

Beiträge: 281

Wohnort: Esens

als vpn client würd ich kvpnc vorschlagen...

StonedUser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 86

kriege ich den bei kubuntu über aptget, oder wie das heißt? naja, ich werds mal suchen. aber jetzt nennt mir mal bitte nen ftp client mit ssl verschlüsselung. weil den brauch ich für meinen uni webspace

heyko

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2005

Beiträge: 281

Wohnort: Esens

sudo aptitude install kvpnc

StonedUser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 86

ok, das installieren hat geklappt. danke. aber wie starte ich das jetzt? ich bin leider wirklich neuling, und hab null plan ❓ ❓ ❓

heyko

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2005

Beiträge: 281

Wohnort: Esens

alt+f2 und dann kvpnc eingeben

StonedUser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 86

thx. krieg es jetzt gestartet, aber muß mich wohl nochmal erkundigen, was ich da genau einstellen muß

heyko

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2005

Beiträge: 281

Wohnort: Esens

das weiß ich leider nicht ☺

StonedUser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 86

kannste ja auch nicht. dachte, es wäre pub-hrz.uni-paderborn.de, aber das scheint leider falsch zu sein. naja, hätte es vor dem windoof plätten auf nen guten alten zettel schreiben sollen 🙄

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Hi,
wie gesagt mit dem VPN ist das so eine Sache, meistens klappt es nur mit den zugehörigen Clients:
http://imt.uni-paderborn.de/unser-angebot/dienste-a-z/dienste-nach-themen/vpn/vpn-installieren/
Eure Uni scheint CiscoVPN zu verwenden. Ich denke mal, du musst den Client deiner Uni verwenden. Wenn es den nicht für Linux gibt, kannst du es eventuell auch mal mit vpnc probieren (kvpnc ist ein Frontend für verschiedene Clients, ob bei der Installation vpnc mitinstalliert wurde weiß ich leider nicht). 😉

StonedUser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 86

stimmt, vpnc war nicht mitinstalliert. thx für den tipp. jetzt meckert er nurnoch, dass das gruppen pw falsch ist. aber das ist hrz1. aber naja, ich nerv da morgen mal wen, der sich damit auskennt

Antworten |