ubuntuusers.de

MP3-Tags in gesamter Sammlung aktualisieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Wolfgang.Klein

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 750

Moin!

Ich muss meine mp3-Sammlung auf Vordermann bringen, was die ID-Tags betrifft. Die Sammlung ist über Jahrzehnte gewachsen und es gibt naturgemäß verschiedene Tag-Versionen, und ältere Einträge haben noch Unterstriche dort, wo Leerzeichen sein müssten. Mein Hai-Vieh kommt damit etwas durcheinander, wenn es ums Sortieren geht. Wenn z.B. der Tag "Albuminterpret" mal gesetzt ist und mal nicht, erscheinen in der Liste der Alben das selbe Album zwei mal, wobei jeder Eintrag dann einen Teil der vorhandenen Lieder enthält. Andere mp3-Player, wie z.B. Musicolet auf Android, sind da wesentlich toleranter.

Kurzum: ich benötige ein Programm oder ein Skript, das die gesamte Sammlung Ordner für Ordner und Unterordner für Unterordner durchgeht, und alle Tags, die möglich sind, mit den richtigen Inhalten versieht. Ob die Infos in einer Online-DB gesucht werden oder aus bestehenden (älteren) Tags extrahiert werden, wäre egal. Hauptsache, anschließend sind alle Informationen, die möglich sind, auch gespeichert.

Wie kann ich das Gewünschte erreichen, ohne meinen Jahresurlaub fürs manuelle Ändern das Tags verballern zu müssen?

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 706

Wohnort: Hamburg

Schau dir mal Puddletag an, du kannst ja dann berichten, wie du es gelöst hast

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3852

Kleiner Hinweis zu Puddeltag.

Puddletag ist auch nicht perfekt. Es kann viel aber lass es nicht gleich auf die gesamte Sammlung los. Machs Stückchen für Stückchen und überprüfe das Ergebns.

Wolfgang.Klein

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 750

Danke für den Tip! Puddletag schaue ich mir auf alle Fälle an. Auf den ersten flüchtigen Blick kann ich aber schon sehen, dass es wesentlich mächtiger ist als kid3, das ich bisher für Änderungen an den Tags der Dateien benutzt habe. Jetzt muss ich nur noch ein leicht verständliches Tutorial zu PT finden.

schwarzheit schrieb:

...aber lass es nicht gleich auf die gesamte Sammlung los. Machs Stückchen für Stückchen und überprüfe das Ergebns.

Klar! Auch bei Fotoarbeiten nehme ich nie die Originaldatei. ☺

Antworten |