ubuntuusers.de

QtGain: Replay Gain Frontend, Mass Renamer und Cover Downloader

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

oehm

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2008

Beiträge: 11

hallo, danke für das praktische tool! aus irgendeinem grund funktioniert das die bisher verwendete replaygain-funktion von soundkonverter unter ubuntu 10.10 bei mir nicht - da kam qtgain sehr gelegen!

eine frage: wenn ich in nautilus mehrere mp3-dateien markiere und dann mit rechtsklick qtgain aufrufe, wird für jede markierte datei ein eigenes qtgain-fenster geöffnet. sehr unpraktisch. liegts an meiner konfiguration oder ist diese aufruf-variante von qtgain nicht vorgesehen?

ich verwende version 0.9.1.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

oehm schrieb:

eine frage: wenn ich in nautilus mehrere mp3-dateien markiere und dann mit rechtsklick qtgain aufrufe, wird für jede markierte datei ein eigenes qtgain-fenster geöffnet. sehr unpraktisch. liegts an meiner konfiguration oder ist diese aufruf-variante von qtgain nicht vorgesehen?

Das ist ein, na nennen wir es Feature, von Nautilus. Anstatt eine Instanz des verknüpften Programmes, in diesem Fall QtGain, zu starten mit einer Liste aller markierter Dateien, startet Nautilus für jede markierte Datei eine Instanz des Programms. Für den Programmierer heißt das, er muss überprüfen ob sein Programm bereits läuft und falls ja, dann den Parameter von Nautilus an die erste Instanz übergeben. Das ist zwar technisch möglich, da ich aber QtGain so nicht benutze, habe ich das bisher nicht implementiert.

Ich starte QtGain immer und ziehe dann Dateien oder Verzeichnisse ins Fenster. Alternativ kannst du - statt einzelner Dateien zu markieren - das Verzeichnis markieren und via Rechtsklick an QtGain übergeben, das sollte ohne Probleme mit Nautilus gehen.

Eine weitere Möglichkeit wäre, sofern du deine Daten immer in das gleiche Verzeichnis ablegst, könntest du QtGain mit Schnellstarter mit diesem Verzeichnis als Parameter starten und beim Start würde es automatisch alle Dateien in diesem Verzeichnis gainen.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

oehm schrieb:

eine frage: wenn ich in nautilus mehrere mp3-dateien markiere und dann mit rechtsklick qtgain aufrufe, wird für jede markierte datei ein eigenes qtgain-fenster geöffnet. sehr unpraktisch. liegts an meiner konfiguration oder ist diese aufruf-variante von qtgain nicht vorgesehen?

Ich habe da jetzt gerade noch eine Frage zu, bin momentan dabei mir die Desktop Entry Specification wegen eines anderen Programmes durchzulesen und bin dabei zufällig auf die Antwort zu deinem Problem gestoßen. Wie hast du QtGain ins Kontextmenü eingetragen, hast du das über Eigenschaften → Öffnen mit gemacht?

Und noch eine andere Frage: Sollte QtGain standardmäßig so eine Verknüpfung anlegen für Ordner und oder Mediadateien? Wie sind die Meinungen?

oehm

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2008

Beiträge: 11

Vegeta schrieb:

Wie hast du QtGain ins Kontextmenü eingetragen, hast du das über Eigenschaften → Öffnen mit gemacht?

wenn ich es recht erinnere, dann über rechtsklick → öffnen mit → anderer anwendung...

Und noch eine andere Frage: Sollte QtGain standardmäßig so eine Verknüpfung anlegen für Ordner und oder Mediadateien? Wie sind die Meinungen?

ich fände eine standard-verknüpfung gut.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

oehm schrieb:

wenn ich es recht erinnere, dann über rechtsklick → öffnen mit → anderer anwendung...

Okay, hatte ich mir schon gedacht. Du kannst dein Problem beheben, indem du die vorhandene Verknüpfung wieder löschst und neu anlegst. Bloß dieses Mal gibst du unter benutzerdefinierten Befehl an:

qtgain %F

Dann sollte automatisch QtGain nur noch einmalig geöffnet werden und alle Dateien bearbeiten.

oehm

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2008

Beiträge: 11

vielen dank - hat geklappt!

Surst Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 392

Wohnort: Gießen

Hallo Vegeta,

zwei Seiten vorher hattest du geschrieben, dass du die Funktion, nur nach Covern zu suchen integrieren würdest, wenn mehrere Leute danach fragen. Ich würde mir diese Option auch wünschen, also falls du noch Zeit und Lust dazu hast, würde ich mich sehr freuen, das Programm so verbessert zu sehen ☺

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Surst schrieb:

zwei Seiten vorher hattest du geschrieben, dass du die Funktion, nur nach Covern zu suchen integrieren würdest, wenn mehrere Leute danach fragen. Ich würde mir diese Option auch wünschen, also falls du noch Zeit und Lust dazu hast, würde ich mich sehr freuen, das Programm so verbessert zu sehen ☺

Der Einbau ist nicht schwer, allerdings habe ich keine Idee wie man das am besten umsetzen sollte. Soll das eine dauerhafte Einstellung sein oder nur temporär?

Da sind also Vorschläge eurerseits gefragt. ☺

Surst Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 392

Wohnort: Gießen

Wie wäre es mit Checkboxen, wo man auswählen kann, was mit den Dateien passiert? So a lá

Replay Gain   [x]
Umbenennen    [ ]
Coverdownload [x]

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Ich habe die Änderung mal eingebaut. Hier eine Betaversion des Binary. Müsste aber noch ausgiebig getestet werden.

Surst Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 392

Wohnort: Gießen

Erste Tests sagen: scheint funktioniert zu haben ☺

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Gut, ich habe an der GUI noch was geändert und werde dann demnächst ein neues DEB anfertigen, das QtGain auch ins Kontextmenü einträgt. Am Programm selbst hat sich intern auch minimal was geändert, seit der letzten Version.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Ich habe nun ein DEB erstellt, allerdings derzeitig nur für 64bit. Die Version nistet sich auch ins Kontextmenü ein.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

QtGain 0.9.2 ist nun offiziell raus, die Downloadlinks stehen ganz vorne im Thread.

Neu:

  • Replay Gain ist nun optional ein- und ausschaltbar

  • Einstellungsdialog überarbeitet

  • der Aufrufparameter von mp3gain wurde von "-m" zu "-d" geändert

  • QtGain ist über das Kontextmenü von Nautilus startbar und markierte Dateien und Ordner lassen sich so bequem bearbeiten

TheGh0st

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2008

Beiträge: 90

Hallo Vegeta,

erstmal vielen Dank für den Programm. Bin durch die ubutuusers news darauf aufmerksam geworden. Momentan nutze ich die Version aus den Paketquellen. Das Programm gefällt mir sehr.

Ich würde mich freuen wenn der Cover Download integriert werden würde, und er die Cover innerhalb der Datei als Tag speichert. EasyTag untersützt das zum Beispiel. Die meisten Player können heutzutage diese Cover Tags schon auslesen, so dass die Cover nicht in den Verzeichnissen liegen müssen.

Mit freundlichen Grüßen,

theghost