Hallo
Ich hatte unter Windows 10 Avidemux für Mp4 Zusammengefügt da Avidemux nicht für Linux gibt, gibt es dafür eine Alternative Programme wo man das machen kann?. Oder Funktioniert Avidemux doch in Ubuntu?.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 515 |
Hallo Ich hatte unter Windows 10 Avidemux für Mp4 Zusammengefügt da Avidemux nicht für Linux gibt, gibt es dafür eine Alternative Programme wo man das machen kann?. Oder Funktioniert Avidemux doch in Ubuntu?. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1920 |
hallo, ein Blick ins WIKI lohnt immer. https://wiki.ubuntuusers.de/Avidemux/ allerdings ist avidemux nicht erste Wahl, wenn dann FFMPEG von der Kommandozeile mit der Option ffmpeg -i "concat film1.mp4|film2.mp4|film3-mp4|...." -q 0 output.mp4 gruß archy |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 842 Wohnort: Berlin |
MP4 Dateien kannst Du auch mit mkvtoolnix zusammenfügen, mache ich zumindest damit.Setzt aber gleiche Parameter bei den einzelnen Dateien voraus. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 515 |
@archy habe schon im Wiki geguckt bin nich ganz schlau daraus geworden wie das Apimage Installieren soll usw. @Stabsgefreiter werde es Testen. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3932 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Ein AppImage lädt man herunter, speichert es an einem Ort der Wahl und geht dann auf die Eigenschaften der Datei und hakt "Ausführbar" an. Färtisch! |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1920 |
hallo,
leider in diesem Fall nicht ganz. Man muß den symbolischen Link libva-drm.so.1 auf libva-drm-so-2 wie im Wiki beschrieben anlegen. an MadMax2015 dazu markierst du die ganze Zeile im Wiki / Browser, Wählst im Menu ->Bearbeiten ->Kopieren, öffnest eine Konsole und dort im Menu ->Bearbeiten ->Einfügen, dann ENTER, Passwortabfrage beantworten und dann "iss färdich" gruß archy PS: es empfiehlt sich den Namen der APP auf einen vernünftiges Maß zu kürzen e.g. avidemux.app, und beim ersten Mal in der Konsole aufzurufen ( ./avidemux.app). |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 515 |
Danke archy ich habe mir avidemux vo hier https://www.fosshub.com/Avidemux.html als tar.gz runtergeladen, wie ich habe es schon entpackt, nun wie Installiere ich es?. Da Appimage nicht Funktioniert. Welche Datei soll ich nehmen um es zu Installieren zu können Avidemux. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6172 |
Ist für mich seit Jahren die erste Wahl. Ich kann mich nicht erinnern da jemals ein Problem gehabt zu haben. Im Gegenteil, ich wüßte nicht wie ich sonst unterschiedliche (Codec, Auflösung, u.s.w.) Quellen zusammenfügen könnte. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 515 |
@Bleys wenn ich es über Terminal Installiere da kommt das dabei raus.
|
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2609 Wohnort: Düren/Rhld |
Hier Lubuntu 18.04 64Bit. Habe mir gerade das AppImage von Avidemux 2.7.1 heruntergeladen, ausführbar gemacht und per Klick darauf gestartet. Läuft ohne jede weitere Aktion. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
macht daraus aber eine MKV, das ist unschön. Archys Hinweis (Erster Beitrag!) war schon der beste denke ich, Concat Funktion "von" ffmpeg. Bin mir jetzt nicht sicher ob MP4Box das nicht auch kann muss man ausprobieren. (Ich recherchiere) Edit ja oder Avidemux über das AppImage jup. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
Das lies bitte nochmal genau was dort steht auf der Avidemux Seite unter AppImage! Ausführbar machen Edit: Auf dieser Seite https://www.fosshub.com/Avidemux.html die Avidemux 64-bit Linux Universal Binary! Ausführbar machen mit chmod +x avidemux_2.7.1v2.appImage im Terminal. Jetzt kannst du die Datei anklicken. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1920 |
hallo MadMax2015, ich würde halt das Original herunterladen. https://www.avidemux.org/nightly/appImage/ Sonstiges Vorgehen wie beschrieben. oder hier https://wiki.ubuntuusers.de/Avidemux/ als ppa dann über die Paketverwaltung, was genehmer ist.
das ist kein Problem, aber ich mag halt die Kommandozeile von FFMPEG, da kann man wirklich fast alles damit machen, und bei den meisten GUI-Programmen werkelt im Hintergrund dann doch wieder ffmpeg ( oder avconf ). gruß archy |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6172 |
ich habe Avidemux per PPA und der Paketverwaltung installiert. Das PPA enthält inzwischen die aktuelle Avidemux Version 2.7.1 |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 515 |
@Steev mit der Datei hat es geklappt danach Avidemux 64-bit Linux Universal Binary! Ausführbar gemacht Funktioniert. Danke, den anderen auch. |