ubuntuusers.de

Banshee zeigt Sampler nicht als ein Album an

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Hi, ich hab ein Problem, das mir schon mehrfach aufgefallen ist. Banshee zeigt Sampler, also CDs mit verschiedene Künstlern, nicht als ein Album an sondern listet jeden Künstler einzeln auf. Die Alben sind nach Künstler sortiert. Sampler sind im Verzeichnis "Various Artists" jeweils in einem Verzeichnis.

Wie kann ich die Sampler als ein gemeinsames Album anzeigen lassen?

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Gilt das auch für die Albumansicht?

Aus dem Kopf sortiert Banshee bei der Künstleransicht immer nach Künstler, egal ob Sampler oder nicht, bei der Albumansicht jedoch immer nach Album. Dort sollte der Sampler richtige aufscheinen.

Aber irgendwie ist Banshee sowieso komisch, das scheint alles zu können, aber so wirklich toll ist es dann auch nicht. Amarok ist bisher das einzige Programm, das wirklich gut mit Samplern umgehen kann...

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Ja, ich meinte die Albumansicht.

Aber ich habe inzwischen rausgefunden, wie es geht. Man muss die fraglichen Alben markieren, Rechtsklick "Titelinformationen bearbeiten", in dem Dialog einen Haken bei "Album-Künstler einer Kompilation" setzen und darunter nochmal den Albentitel eintragen. Ganz wichtig ist es noch, dass Symbol rechts daneben anzuklicken, damit die Änderung auf alle Titel wirkt

Bilder

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Ah...

Das ist wirklich gut versteckt... Eigentlich sollte Banshee das selber erkennen wenn der Albumname gleich ist. Aber gut, so geht's auch.

PS: Ich hake ab, ok?

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

UrbanFlash schrieb:

PS: Ich hake ab, ok?

Hab ich das vergessen? Ich dachte, ich hätte

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Das Problem ist jetzt aber, dass die Albencover von solchen zusammengefassten Samplern nicht mehr angezeigt werden. Bei den aufgesplitteten Alben werden überall meistens die richtigen Cover angezeigt.

Schon etwas seltsam

seballa

Anmeldungsdatum:
28. September 2006

Beiträge: Zähle...

ich denke, die Idee dahinter ist, dass eventuell zwei Alben gleich heißen können, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sampler in der Sammlung ist, doch etwas höher ist .

Wenn ich mich nicht täusche wird die Information nicht als Tag sondern nur in die DB geschrieben. Schade, ich finde das macht das Alben Feature ziemlich nutzlos ich hab viele Sampler (in den 90ern hab ich fast nix anderes gekauft). Und wenn ich meine Sammlung mal an nen anderen Rechner hänge reicht ein Scan nicht aus, d.h. jedes Album neu markieren, blöd.

Seballa

Antworten |