ubuntuusers.de

MS Office Programme unter Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3373

Wohnort: Wernigerode

Kleiner Hoffnungsschimmer: Microsoft Office ist auch in CrossOver-Kreisen eine sehr beliebte Anwendung und führt mit weitem Abstand die Voting List an. Ich gehe mal davon aus, dass Codeweavers sich das zu Herzen nehmen und entsprechende Prioritäten setzen. Natürlich unter Berücksichtigung, dass Android jetzt auch unterstützt wird aber das ist ein anderes Thema.

chris-250

Anmeldungsdatum:
9. September 2015

Beiträge: 43

Hallo,

unter Ubuntu laufen generell nur einige ältere Versionen des MS Office. Du könntest versuchen, eine virtuelle Maschine einzurichten und darin eine Windows-Version, sowie das MS Office zu installieren. Der Key der beiden Programme darf nicht schon einmal verwendet worden sein bei einer früheren Produktaktivierung, das könnte dann Ärger geben. Über Wine kann MS Office nicht aktiviert werden, das es sich nicht in einer Windows-Umgebung befindet. Alternativ könntest du mit Libre Office deine MS Dateien lesen und bearbeiten. Als weitere Möglichkeit bieten sich seid diesem Jahr noch 2 weitere Office Suiten für Linux an das FreeOffice 2016 von Softmaker & das WPS Office 2016 (beide kostenfrei, letzteres eigenes Open-Source-Programm aus China). MS Office ist generell nicht für Ubuntu oder andre Linux Distributionen ausgelegt, daher könntest du vielleicht mit der virtuellen Maschine Erfolg haben, über Wine läuft es evtl. nicht, da einige Funktionen nur bei erfolgreicher Produktaktivierung freigeschaltet werden. Wenn du noch ein altes Microsoft Office 2003 da hast, könntest du versuchen, dieses über Wine oder PlayOn Linux zum laufen zu bringen. Allerdings muss du vorher deine Dateien z. B. mit Libre Office umspeichern in das ältere 2003-Format, um diese in dem alten Office bearbeiten zu können. Neuere Formate werden bei allen drei Office Suiten unterstützt, ältere auch. Daher wäre ein Wechsel sogar von Vorteil. Ich selbst hatte vor einem Jahr auch am Anfang Probleme mit meinen Dateien, jetzt laufen bei mir alle drei Office-Suiten zum Austesten in meinem Ubuntu 16.04 als ganz normale Installation mit der jeweiligen aktuellen Version und ich kann so jede Datei bearbeiten, die irgendwann auftaucht. Schaue sie dir an, eines der Programme kann dir bestimmt weiterhelfen, ohne das Microsoft sich beim Aktivieren quer stellt.

Viel Erfolg beim Ausprobieren. Gruß Chris-250

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

chris-250 schrieb:

Der Key der beiden Programme darf nicht schon einmal verwendet worden sein bei einer früheren Produktaktivierung, das könnte dann Ärger geben.

Falsch! Im schlimmsten Fall muss man halt die Telefonaktivierung nutzen.

Über Wine kann MS Office nicht aktiviert werden, das es sich nicht in einer Windows-Umgebung befindet.

Falsch! Habe ich vor einer Woche gerade erst erfolgreich gemacht.

Gruß,
Cruiz

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55518

Wohnort: Berlin

chris-250 schrieb:

Als weitere Möglichkeit bieten sich seid diesem Jahr noch 2 weitere Office Suiten für Linux an das FreeOffice 2016 von Softmaker & das WPS Office 2016 (beide kostenfrei, letzteres eigenes Open-Source-Programm aus China).

WPS Office ist nicht Open-Source. Kommt auch aus dem Wiki-Artikel raus, den man hier größtenteils für dich schreiben musste, da du ihn in nicht verwertbarem Zustand in die Baustellen geworfen hattest.

chris-250

Anmeldungsdatum:
9. September 2015

Beiträge: 43

Hallo,

MS Office kann nur bedingt mit Wine oder Play on Linux laufen, es funktioniert nicht jede Version. Je älter das MS Office ist, um so eher klappt es unter Wine z. B. mit dem 2010, 2007 oder 2003. Die Installationsdateien müssen extern über einen Stick & eine DVD installiert werden. Die Installationsdateien bekommt man nur über eine neu gekaufte Version mit gültiger Lizenz. Die Dateien werden aus dem Internet von Microsoft heruntergeladen. Die Dateien sollten dann auf DVD gebrannt oder auf einem Stick gesichert werden. Meistens scheitert MS Office an der Produktaktivierung, da es sich nicht in einer Windows-Umgebung befindet. Dies kann in jeder Version passieren. Windows und Office können nur in einer virtuellen Maschine installiert und aktiviert werden, klappt aber auch hier nicht immer. MS Office ist generell nicht für Linux ausgelegt, sondern ist als das eigne Office von Microsoft für seine Windows-Systeme vorgesehen. 2013 o. 2016 funktionieren nicht gut unter Linux. Es ist unter Linux einfacher die MS Dateien in einem anderen Office zu bearbeiten. Aktuell gibt es drei gute Möglichkeiten: Libre Office, Softmaker FreeOffice und WPS Office.

Gruß Chris-250

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1163

Laut winehq gibt es bei der Installation keine derartigen aktivierungsprobleme.

Allerdings sollen laut winehq MS Office Produkte neuer als 2010 nur bedingt laufen, aber gab/gibt es nicht eine online Variante von MS Office ?

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo chris-250,

könntest du bitte aufhören hier so einen Unsinn zu verbreiten. Fakten mögen im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf wohl keine Rolle mehr spielen, bei uu sind wir aber noch nicht in einer post-faktischen Umgebung.

Abgesehen von den neusten Versionen kann man MS Office unter Wine installieren und aktivieren. Bis die neuesten Versionen unterstützt werden, ist es dank Crossover meistens auch nur eine Frage der Zeit. Eine Ausnahme bildet lediglich Access. Eine Installationsdatei kann man mit einem gültigen Lizenzkey problemlos bei Microsoft herunterladen, man braucht also kein physisches Installationsmedium.

In einer VM klappt die Aktivierung immer, weil das eine native Umgebung ist.

Du würdest dir und uns einen großen Gefallen tun, wenn du den Werbezug für WPS einstellen und aufhören würdest falsche und unsinnige Aussagen hier zu tätigen.

Gruß,
Cruiz

Torsten93

Anmeldungsdatum:
22. September 2016

Beiträge: Zähle...

Also M$ Office 2007 läuft definitiv mit Wine. Hab es selber schon länger mittels Crossover auf meinem Mac laufen und seit kurzem auch auf meinem Ubuntu. Ich bilde mir sogar ein, dass es besser läuft als damals vor einigen Jahren auf meinem Windows XP Rechner, zumindest hatte ich bisher noch keinen einzigen Absturz! Da ich hier lese, dass Office 2010 auch ganz gut laufen soll, werde ich das auch mal ausprobieren. Wine ist einfach klasse und meiner Meinung nach die bessere Lösung als eine VM, zumal man keine Windows-Lizenz braucht und es nach meinem Geschmack einfach schöner ist das Programm nativ im Host OS laufen zu lassen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Genau genommen steht im Kleingedruckten von Wine, dass ein Win-Lizenz nötig sein könnte, für manche DLLs usw. - aber... Und: Rechner sind heutzutage sowieso vollverschlüsselt. 😇

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3373

Wohnort: Wernigerode

Dem Thema Aktivierung von Microsoft Office 2016 hat sich Codeweavers sehr intensiv gewidmet. Insgesamt gab es um die 7 Betas für CrossOver 17.

Hier ein nicht-technischer Marketingartikel dazu. Ich weiss, dass manche von euch auf das Thema Marketing negativ anspringen aber der Blogpost zeigt, wie stolz Codeweavers sind, diese Version zugänglich gemacht zu haben:

https://www.codeweavers.com/about/blogs/jschmid/2017/12/5/o-crossover-17-how-lovely-is-your-microsoft-office-2016

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Ich poste hier mal Office Online https://office.live.com/start/Word.aspx man braucht lediglich ein Microsoft Account (ist kostenlos), siehe mein Anhang, so sieht das ganze aus und ist durch den Browser seiner Wahl multiplatformed.

Bilder

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3373

Wohnort: Wernigerode

Steev schrieb:

Ich poste hier mal Office Online

Gibt da eventuell auch eine Onlineversion von Access? Das wär was..

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55518

Wohnort: Berlin

Mankind75 schrieb:

Gibt da eventuell auch eine Onlineversion von Access?

Du könntest jetzt natürlich im Browser https://www.office.com/ aufrufen und auf "Produkte" klicken...

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3373

Wohnort: Wernigerode

tomtomtom schrieb:

Du könntest jetzt natürlich im Browser https://www.office.com/ aufrufen und auf "Produkte" klicken...

Die Seite kenne ich und habe sie in der Vergangenheit auch schon besucht aber mir ist trotzdem nicht klar wo nun der Unterschied zwischen Office365 und dem geposteten Office Online ist.