Martin1109
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Hallo zusammen, nachdem ich es nicht hinbekommen habe, msg mails nach eml zu konvertieren die Frage ob jemand
schon mal den msgviewer von https://sourceforge.net/projects/msgviewer/ ausprobiert hat. Klappt das ?. Vielleicht gibt es ja auch mittlerweile ein reguläres Programm, mit dem man sich die mails anschauen kann, ich habe bisher keines gefunden. Danke schon mal. Gruß
|
cosinus
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2010
Beiträge: 1374
Wohnort: HB
|
msg selbst öffnen zB mit Thunderbird geht nicht. Aber es gibt da ein Tool, um die msg nach eml zu konvertieren –> https://deconf.com/msg-to-eml-converter-freeware/
|
Martin1109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Hallo Cosinus, das ist anscheinend ein Windows-Programm, läuft unter ubuntu nicht ☹ Gruß
|
Martin1109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Hallo zusammen, ich bin sicherlich nicht fit in ubuntu und verstehe den Zusammenhang nicht.
Warum wird so ein Hype um die Umwandlung vom msg nach eml gemacht und warum gibt es kein ein Programm unter ubuntu oder linux dazu.????
Wenn ich auf ubuntu umsteige und es werder Viewer oder eine Möglichkeit der Umwandlung gibt, kann ich Ubuntu nur sehr eingeschränkt benutzen
da ich doch auch die "alten" mails einsehen muss. Gruß
|
cosinus
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2010
Beiträge: 1374
Wohnort: HB
|
Weiß ich nicht. Andersrum muss man auch in de Reg rumfummeln, also wenn man mit Outlook eml öffnen will. Das geht aber sonst dann ohne Probleme.
Vllt versuchst du mal das von mir vorgschlagene Tool mit wine auszuführen...
|
Dark_Wolf
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2646
Wohnort: Linuxland
|
Wir haben die Software schon vor Monaten in unser Repo übernommen. Funktioniert super. Einfach Mail reinziehen.
https://styrion.at/apt/ Mittlerweile nutze ich aber outlook-message-perl.
apt-get install libemail-outlook-message-perl
msgconvert Mail.msg
|
Martin1109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Guten Morgen Dark_Wolf, erstmal danke für die Antwort. Habe den Befehl apt-get install libemail-outlook-message-perl ausgeführt, msgconvert Mail.msg eingetippt und es kommt "Parsing Mail.msg as OLE file failed at /usr/bin/msgconvert line 40." Ist das ein Programm, was in Thunderbird eingebunden ist oder wie handelt man das?...Ich habe dafür unter dem Namen nichts für ubuntu gefunden. Du hast geschrieben: Einfach mail reinziehen. https://styrion.at/apt, Ähm wohin? Wenn ich es in das Terminal schreibe, sagt es Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.... Sonntaglichen Gruß
|
Dark_Wolf
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2646
Wohnort: Linuxland
|
Hallo, also der Konverter funktioniert mit Outlookmails. Das Mail.msg war ja nur ein Bespiel. Das wäre natürlich dein von Outlook gespeichertes Mail. Die werden Default Windows in *.msg abgespeichert. Und unser Repostiory für den Msgviewer musst schon einbinden in dein System und dann mit Apt installieren. Steht aber auf der Webseite ganz oben in grüner Schrift. Also hier nun nochmal:
apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 2FAB19E7CCB7F415
echo "deb http://styrion.at/apt/ ./" > /etc/apt/sources.list.d/styrion.list
apt install msgviewer
|
Martin1109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Hallo Dark_Wolf, Name.msg habe ich kapiert, ich habe die drei Zeilen die du geschrieben hast eingegeben.
Ist alles durchgelaufen bis auf apt install msgviewer. Hier kam die Fehlermeldung E: Paket kann nicht gefunden werden. Muss ich noch was dazwischen machen? Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich ,wenn es läuft in den Ordner mit dem *.msg mails gehen und msgconvert Name.msg eingeben und dann wird die mail augfgezeigt... Sonnabendlichen Gruß
|
Dark_Wolf
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2646
Wohnort: Linuxland
|
Ok, du musst dir mal vorher ein paar Grunddinge durchlesen, sonst wirst du dich in Zukunft schwer tun.
Dein Befehl der die fehlte war natürlich der die Paketquellen auch zu aktualisieren. Wie soll den der Computer wissen das neue da sind...
apt update
|
Martin1109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Moin Dark_Wolf, jep klappt, wie ich es sehe muss man jede mail einzeln umwandeln. Bei über mehreren hundert leider nicht machbar.
Es ist das einzige Hindernis,was den kompletten Umstieg (von Windows) auf ubuntu momentan schwer macht...
Vielleicht fällt Dir dazu noch ein Programm ein, in dem man vielleicht alle mails eines Ordners umwandeln kann. Das wäre dann handelbar.
Ich habe auch wine installiert, weiß aber nicht ob ich mich damit leichter tut die mails umzuwandeln.
Ich bin immer sehr vorsichtig mit dem "ausprobieren" anderer Programme, nicht das was am System hin geht. Gruß aus dem fast Feierabend.
|
Dark_Wolf
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2646
Wohnort: Linuxland
|
Also ich hab da kein Problem mit. Hab gerade mit
msgconvert *
alle Mails im Ordner konvertiert. Wie machst du das leicht? Ich baue sowieso gerade an einer Automatik mit den inotify-tools. Im Moment gehts schon so das wenn ne msg Datei gespeichert wird diese automatisch in Kontact geöffnet und sauber in der Mailbox abgelegt wird. Aber ist natürlich noch lang net fertig. Aber der Ansatz ist schon mal net schlecht ☺
|
Martin1109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Moin Dark_Wolf, ich probiere es aus und schreibe Dir. Danke schon mal für den Tip. Kurz einen kleinen Abriss zum Linuxwechsel wenn du Lust hast zum lesen. Zuerst habe ich probiert Linux und Windows 7 nebeneinander zu installieren. Hat nicht geklappt, auch nicht mit euer Unterstützung und der von der Hotline HP.
Nun versuche ich Linux so zu konfigurieren, dass ich es im Büro anwenden kann. Ich habe kein Bock mehr auf Windows.
Die alten mails von Windows muss ich lesen können, sonst bin ich da aufgeschmissen. Gruß
|
Martin1109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. November 2016
Beiträge: 70
|
Hallo Dark_Wolf, ich habe den msg-converter ausprobiert, klappt auch und wandelt einen ganzen Ordner um. Jedoch ist die Umwandlung sehr schlecht, viele fehlerhafte zeichen drin.. ich habe mal ein Beispiel angehängt.
Gibt es vielleicht mittlerweile einen besseren converter, ich finde sonst keinen?.. Gruß
- probe_msgconvert (325 Bytes)
- Download probe_msgconvert
|