Hallo,
kann man unter Gutsy mit dem web´n walk manager von t-mobile ins Internet gehen? Wenn ja wie? Ich hab schon einmal versucht es zu installieren, und einmal ohne es zu installieren ins Internet zu gehen. Klappt aber nicht.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20 Wohnort: Austria, Wien |
Hallo, kann man unter Gutsy mit dem web´n walk manager von t-mobile ins Internet gehen? Wenn ja wie? Ich hab schon einmal versucht es zu installieren, und einmal ohne es zu installieren ins Internet zu gehen. Klappt aber nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2631 Wohnort: Österreich |
Der web´n walk manager ist eine Software für Windows. http://www.t-mobile.at/privat/service_hilfe/Download_Center/_Alle_Downloads/Software/wnw_manager_windows/index.html Welche Hardware benutzt zu denn? web'n'walk Box micro (Huawei E220 USB Modem) |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20 Wohnort: Austria, Wien |
ein USB MODEM, Huawei E220 USB MODEM... kann man den mit wine zum laufen bringen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2631 Wohnort: Österreich |
Nein. Auf diese Weise: http://ubuntu.frankenberger.at/Huawei_E220.html (dort findest du auch die Einwahldaten für T-Mobile) Poste bitte allfällige weitere Fragen hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/83052/ Dort tummeln sich die Huawei E220-Profis. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 32 |
@eliasweiss schau auf dem voher gennanten thread nach dem: Vodafone Mobile Connect Card driver for Linux 1.99.17 der funktioniert unter 7.10 sehr gut. dann sparst du dir das aufwändige huaweiAktBo grüße new-buntu |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20 Wohnort: Austria, Wien |
Hallo, ich habe auf edv-tipps.at, um genau zu sein hier: http://www.edv-tipps.at/umts-per-umtsmon_software_linux_script_network_e220_modem_anleitung_manual_edv-tipps_support_network.html, hilfreiche Tipps gefunden, nur leider weiß ich nicht genau, wie ich es schaffen kann, mir UMTSmon auf Ubuntu zu installieren, ohne Internetzugang. Außerdem weiß ich leider nicht wo ich ein komplettes UMTSmon Paket herbekomme. Weiß das einer? So dass ich es auf XP downloade und dann einfach rüber auf die Ubuntu Partition schiebe, und installiere? MfG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2631 Wohnort: Österreich |
Anleitung: Siehe http://www.ubuntu-austria.at/viewtopic.php?p=5215#5215 Weitere benötigte Ubuntu-Pakete kannst du von http://packages.ubuntu.com/ (Suche am Besten über das Feld: Search package directories) unter Windows downloaden, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich bin gerade an einem Punkt angelangt wo ich etwas rat notwendig habe um die Karte zum laufen zu bekommen. Ich habe den hso treiber von pharscape geholt und installiert. usb_modeswitch.conf TargetClass=0xff MessageEndpoint=0x05 Aber der Rechner steht eigentlich immer und zwar vollkommen. Irgendwelche Ideen |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Ellwangen.ge |
Hallo ubuntuuser, Kann mir vielleicht einer von euch weiter helfen. Habe unter Windows XP ein Motorola Razr V3i als Modem mit einer Web´n´Walk Sim Karte von T-Mobile laufen. Kann ich dieses auch unter ubuntu zum laufen bringen. Und wenn ja dann wie bzw. wenn nein, gibt es dann andere Lösungsvorschläge Grüße aus Garlstedt Keiler |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Ich kann dir gern dabei helfen. und *99***1# als Rufnummer sollte auch beim Motorola funktionieren. Gruß aus Ansbach |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 Wohnort: Hameln |
Hallo, ich habe die T-Mobile web'n'walk Card compact III. Bekomme ich die unter hardy mit dem Vodafone Ding zum laufen oder muss ich da anders vorgehen?? Weil ansonsten müsste ich Windoof wieder draufziehen und das will ich eigentlich nicht. Greetz Da Evil |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo zusammen, ich bin im Besitz einer T-Mobile web'n'walk Express Card III. Nun würde ich gerne wissen, wie ich diese unter Kubuntu 7.10 zum Laufen bekommen kann: Ich habe mir schon den "vodafone-mobile-connect-card-driver-for-linux" installiert, allerdings bleibt er schon beim "Initial Setup" hängen und kommt mit einem weiteren Popup, wo er eine Geräteauswahl verlangt. Bei mir findet er allerdings kein bekanntes Gerät und er will bei einer manuellen Auswahl: Device Type, Data Port, Control Port und Speed Connection wissen - allerdings weiß ich nicht, wo ich diese Daten auslesen kann! Kann mir jemand sagen, wo ich diese Daten herbekommen kann bzw. ob ich für die Karte noch einen anderen Treiber benötige bzw. ob es vielleicht noch eine bessere Software gibt? Schöne Grüße Frank |