ubuntuusers.de

HP Laptop 15 Bootprobleme

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Bencotto

Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 579

Wohnort: CH-6654 Cavigliano

Hallo,

habe mir heute einen HP Laptop 15 gekauft und versuche krampfhaft Ubuntu 18.04 zu installieren.

Aber weder von einer DVD, die auf einem anderen Rechner auch einwandfrei als Bootmedium erkannt wird, als auch von einem Stick gelingt es mir einfach nicht.

Weder die DVD als auch der Stick werden gar nicht erst erkannt. Wahrscheinlich liegt es an den Einstellungen im BIOS bzw. UEFI und ich habe schon alle möglichen Variationen durchprobiert, aber es gelingt einfach nicht.

Kann mir da jemand mit einem Tipp weiterhelfen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wie lautet denn die genaue Modellnummer? Drücke mal ESC, dann sollte es ne Option fürs Bootmenü geben.

ML9104

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2019

Beiträge: 356

"HP Laptop 15" hat keinen Aussagekraft. Du musst es genauer benennen.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16702

Hallo Bencotto,

Die EFI Werte erstmal auf default zurücksetzen ..... sowie die Aktualität des EFI überprüfen.

Gruss Lidux

Bencotto

(Themenstarter)
Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 579

Wohnort: CH-6654 Cavigliano

Es handelt sich genau um "HP Notebook - 15-da0122nb"

Das EFI und BIOS habe ich bereits überprüft und auch alle möglichen Variationen ausprobiert.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

  • secure-boot deaktiviert?

  • Fastboot deaktiviert?

  • UEFI only eingestellt?

Dann mit dem Bootmanagers des MBs starten (F10/11 -?-) und auf dem Hybrid Stick UEFI auswählen.

P.S. gute Hersteller bauen im UEFI proprietäre Sicherungen ein, die Windows vor dem bösen User schützen. Das gibt es, dafür steht UEFI! 😇

ML9104

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2019

Beiträge: 356

Bei HP ist "F10" die BIOS-Taste beim Hochfahren.

"alle möglichen Variationen ausprobiert", hört sich gar nicht gut an.

Zuerst alles zurückstellen auf "Factory Default".

Dann suchst du eine Möglichkeit "Multiboot" oder ähnliches zu finden. Wenn's geht, wählst du die Boot Reihenfolge als DVD, USB, HDD oder USB, DVD HDD. (Je nach Bedarf, Hauptsache ist dass die Festplatte als letzte in der Liste steht).

VolkerStgt

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2019

Beiträge: Zähle...

Mit F10 gelangt man beim HP Laptop ins Bios, mit F9 ins Boot-Menü.

[EDIT] Gleich mal nachschauen, ob das BIOS aktuell ist. Die Version F16 sollte installiert sein. (Für ein Update wird Windows benötigt!) [/EDIT]

ML9104

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2019

Beiträge: 356

"F9" ist nur verfügbar wenn "Multiboot" im BIOS aktiviert ist. "F10" funktioniert immer.

Bencotto

(Themenstarter)
Avatar von Bencotto

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 579

Wohnort: CH-6654 Cavigliano

Hallo,

Alles zurück auf Start und ein externes Laufwerk angeschlossen.

Damit geht es und Ubuntu ließ sich auch installieren. Dabei die gesamte Festplatte neu formatiert und keine Probleme mehr. Ubuntu läuft einwandfrei.

Vielen Dank für Eure Hilfe. 😀

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 853

Wohnort: Berlin Weißensee

Dann bitte als gelöst markieren.

Antworten |