Moin zusammen,
ich möchte gern auf dem Laptop neben Win 7 auch gern Ubuntu 11.10, jeweils in der 64-Bit-Variante, installieren. Etwas geübt bin ich auch schon in puncto Dualboot, da sowohl auf einem älteren Läppi XP + Ubuntu als auch auf dem Desktop-PC Win 7+ Ubuntu 11.10 von mir installiert wurden.
Meine Frage, na eigentlich sind's zwei 😳 , lautet vielmehr: Kann ich denn überhaupt noch Ubuntu installieren, da auf dem Läppi bereits vier lustige Primär-Partionen (Boot,Windows,Recovery sowie ein "OEM Service Volume") vorhanden sind? Die Win-Partion habe ich schon verkleinert, der Rest ca. 200 GB wartet quasi einsatzbereit. Sorgen bereiten mir nur die Recovery und die OEM Partionen, die ja wohl net einfach verändert werden sollten/dürfen. Oder kann ich einfach mit GParted aus dem brach liegenden Bereich eine (erweiterte?) Partion für Ubuntu anlegen? Wenn ja, wäre meine zweite Frage: Wohin mit Grub? In den MBR geht ja wohl nicht, eben wegen der Recovery-Möglichkeit, oder? Dann also in die Boot-Partion von Ubuntu?
Wenn ihr mir nen Rat geben könntet, wär ich wirklich happy....