ubuntuusers.de

XAMPPs htdocs-Ordner auf gecrypteten Ordner im home-Bereich umstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Spielor

Avatar von Spielor

Anmeldungsdatum:
3. März 2008

Beiträge: Zähle...

Hey.

Folgendes Szenario: Mittels encfs habe ich ein verschlüsseltes Laufwerk erstellt, in welchem ich dann nach und nach alle privaten Dateien reingeschoben habe. Jetzt möchte ich auch gerne meinen "Programmieren"-Ordner dort reinverschieben, der zuvor auf /opt/lampp/htdocs/eigenes verknüpfte. Das Verschieben an sich war jetzt nicht das Problem, wenn ich jetzt aber probiere, in der Datei /opt/lampp/etc/httpd.conf die Werte DocumentRoot und Directory entsprechend umzukonfigurieren auf /home/felix/Privates/Programmierung, kommt beim Neustart von XAMPP folgender Fehler:

felix@felix:~$ sudo /opt/lampp/lampp restart
Stoppe XAMPP fuer Linux 1.7.3...
XAMPP: Stoppe Apache mit SSL...
Syntax error on line 179 of /opt/lampp/etc/httpd.conf:
DocumentRoot must be a directory
XAMPP: Stoppe MySQL...
XAMPP: Stoppe ProFTPD...
XAMPP beendet.
Starte XAMPP fuer Linux 1.7.3...
XAMPP: Starte Apache mit SSL (und PHP5)...
XAMPP: Fehler 1 beim Starten vom Apache!
XAMPP: Starte Diagnose...
XAMPP: Sorry, ich weiss nicht was da schief laeuft.
XAMPP: Bitte wende Dich ans Forum http://www.apachefriends.org/f/
XAMPP: Starte MySQL...
XAMPP: Starte ProFTPD...
XAMPP fuer Linux gestartet.

Kann ich denn XAMPP, bzw. Apache dazu bringen, auf verschlüsselte Ordner zuzugreifen und sie als Webverzeichnis zu benutzen? Die Ordner sind selbstverständlich zur Laufzeit auch eingehängt.

Danke für jedwede Hilfe.

Moderiert von redknight:

Verschoben, XAMPP scheint mir doch ein Serverdienst zu sein 😉

Spielor

(Themenstarter)
Avatar von Spielor

Anmeldungsdatum:
3. März 2008

Beiträge: 56

*schieb*

Versteht irgendjemand mein Problem nicht oder braucht nähere Informationen, oder gibt es einfach keine Lösung oder habt ihr auch keine Ahnung?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Guck doch mal in die Logdateien, was den Apache nun genau stört.

Warum nutzt du überhaupt XAMPP und nicht den Apache aus den Paketquellen?

Gruß

Antworten |