Wenn ich nach muon flatpak suche, finde ich dieses https://flathub.org/apps/io.github.subhra74.Muon "Graphical SFTP client and terminal emulator with helpful utilities"
WTF?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2795 Wohnort: Germany - BW |
Wenn ich nach muon flatpak suche, finde ich dieses https://flathub.org/apps/io.github.subhra74.Muon "Graphical SFTP client and terminal emulator with helpful utilities" WTF? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4659 |
Ist Dir der Unterschied zwischen DEB-Paketen aka. Debian Paketen und Flatpak klar? Und dann gibt es auf (K)Ubuntu auch noch: ... und: ... und Python hat auch noch eine eigene unabhängige Paketverwaltung pip, und npm auch, und für C gibt es auch noch Conan. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
mit den Interna kenne ich mich nicht aus. Habe einfach die Einstellungen von Discover geöffnet und die Meldung über das fehlende Bachend gefunden. Nach Installation konnte ich problemlos weitermachen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11720 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
Danke erst mal für die Info. Ich denke dass ich im August nach Veröffentlichung Kubuntu 24.04.1 eine Neuinstallation mache .Es gibt noch mehr was früher anstandslos ging ,einfach nicht mehr klappt. Beispiel Firefox „Downloadhelper“ . Die Begleitanwendung lässt sich nicht installieren, obwohl bei allen Kubuntu Vorgängerversionen ohne Probleme 2 Mausklicks und sie war installiert. Aber mit der 22.04 hatte ich ebenfalls einige Probleme die dann mit der im August 22.04.1 behoben waren. Mein Handikap ist halt ich kann kein Englisch da ich in der Schule Russisch lernen musste. MfG Karli |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4659 |
Firefox kann seit einiger Zeit übersetzen. ... und dann gibt es auch noch die Online-Übersetzer von Bing, Deepl und Google. Wenn das Muon-Flatpak für dich so funktioniert, und Du sowieso Flatpaks haben wolltes, dann ist es ja okay. Aber nötig wäre die zusätzlich Flatpack Verwaltung für Muon nicht, das Muon DEB-Paket vom Mantic Minotaur funktioniert auch auf Noble Numbat. Für alle, die unbedingt Flatpak im System haben wollen, hier der Link zum Muon-Flatpak: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11720 |
Nein, Dein Handicap ist, Links gar nicht erst anzuklicken. Sämtliche von trollsportverein gepostete Links sind deutschsprachig. Im übrigen zieht Zwangsschulrussisch nicht. Falls Dir "Klasse mit erweitertem Russischunterricht" (3. - 10. Kl. min. 6 h in der Woche in Halbklassen, bei Ausfall anderer Fächer hat's garantiert eine Ru-Lehrerin 'reingeschneit) was sagt. Eine für mich potthäßliche Sprache. Aber das ist lange her, sehr viel Zeit, quasi nebenbei Englisch zumindest rudimentär aufzuschnappen (von Schwachsinn wie "Backshop" nicht zu reden), mindestens schon mal IT-Termini, wenn wir uns schon in einem solchen Forum bewegen. Aber man muß wollen und nicht blockieren. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11720 |
Klar geht das. Enthalten ist, warum auch immer, eine eigene ffmpeg-Version, was die Sache fett, unsicher und schlicht unschön macht. Wenn Du meinst, daß Du das Ding installiert hast, vdh aber immer noch ein Fehlen anmeckert, tja, die coapp ist zu re-registrieren. Ich werde dazu aber keine direkte Hilfe geben. |