Wer kann helfen!? Habe mir eine Überwachungskamera Annke C800 8MP PoE (Modell: 191DH) zugelegt und gehe über Firefox und IP-Adresse rein und bekomme dann leider kein Leifbild, sondern nur eine graue Fläche. Man soll laut Beschreibung die Plug-In herunterladen, da ladet sich im Downloud-Ordner: LocalServiceComponents. Aber von da an komme ich nicht weiter. Über Windows ist es kein Problem, habe es beim Kumpel probiert und es funktioniert, (Plug-In runterladen, im Download öffnen und auf Anwenden und funktioniert), aber ich habe nun mal Ubuntu. Wer kann da helfen? Wenn ja, dann bitte einfach erklärt, denn ich bin nicht mehr so Jung!!!
Überwachungskamera
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Sachsen-Anhalt |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2176 Wohnort: dahoam |
Moin, Dass das Ding unter Windows funktioniert, ist jetzt keine Überraschung, werden doch für Windows alle Treiber bereitgestellt. Aber Google gibt evtl. ein paar andere Anfragen aus, die wohl mehr oder weniger erfolgreich sind. Wenn sich Annke hinreichend weit an (RTSP-)Standards hält, könnte man mit vlc die grundsätzliche Funktion der Kamera testen (wie: siehe link oben) und dann schauen, ob Firefox 'nur' ein entsprechendes Linux-Plugin (RTSP o.ä.) braucht, um das Bild darzustellen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Sachsen-Anhalt |
Hallo. Habe es mit VLC probiert, geht natürlich nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, das alle Ubuntu-Nutzer damit noch nichts zu tun hatten. Vielleicht meldet sich ja doch noch Jemand der helfen kann!!! |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10266 |
Hallo Benutzername Auf der Seite der Fa. Annke https://de.annke.com/products/c800 finde ich kein solches Gerät bzw ein Modell 191DH.
Auf der Registerkarte Spezifikationen sind mehrere Kameras aufgeführt, weiches ist jetzt deine? Übrigens sieht es so aus, als ob das erste Zeichen ein großes I ist und keine 1. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Sachsen-Anhalt |
Hallo Berlin! Die Kamera ist eine 191DH, mein Kumpel hat eine 161DH, die Daten sind gleich. Danke für die Hilfe! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3100 |
https://github.com/kamipakistan/View-Hikvision-CCTV-Camera-on-Ubuntu Hersteller ist Hikvision Kannst du das nicht per Tablet oder Smartphone machen? Finde ich bequemer ... P.S. dieser Link ist "beknackt"! 🐸 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Sachsen-Anhalt |
Guten Morgen hakel2022! Ja, das könnte ich, möchte aber die Daten gleich kontrollieren und abspeichern und habe dann alles an einem PC.Habe deinen Tipp schon angesehen und kurz mit beschäftigt, aber leider bin ich mit Pflaumenmuß kochen beschäftigt. Werde dich aber über den Stand informieren. Schönen Dank! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4796 |
Was auch bislang völlig unklar ist, was diese komische Kamera für ein Video-Codec nutzt. H.265 wäre zum Beispiel solch ein Codec, der für den Firefox auf Linux tabu ist. Das dann auch noch ein Plugin für MS-Windows verwendet werden soll, offensichtlich auch noch 32-Bit benötigt wird, während Ubuntu schon lange auf 64-Bit Wortbreite ist, macht diese komische Kamera nur noch schlimmer. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Sachsen-Anhalt |
Hallo, habe nun alles probiert, aber ohne ERfolg. Warscheinlich werde ich es aufgeben müssen. Trotzdem Danke! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2176 Wohnort: dahoam |
Noch ne Idee: Stell Deine Kamera mal auf codec H264 (ohne Plus) und versuch's nochmal. Codec x264 (bzw. x265) installiert? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Sachsen-Anhalt |
Die Videocodierung steht auf H.264 ohne Plus,Plus ist auf AUS, war ausgestellt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 168 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein |
Haben Sie mal es mit Google Chrome versucht? |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10266 |
Falls das Datenblatt jetzt zutrifft, dann ist es der Codec.
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Sachsen-Anhalt |
Hallo und Danke an alle Helfer! Folgende Situation. Habe den Link (https://github.com/kamipakistan/Viewmera-on-Ubuntu) runter geladen und die Schritte nach und nach ausgeführt. Plötzlich hatte ich die "Live-Ansicht"! Ein Nachteil, muss beim Neustart immer wieder die Plug-In runter laden und ausführen. Damit muss ich erst einmal leben. Wollte mir schon Tablet kaufen, aber so habe ich alles an meinem PC. Ein Vorteil. Hätte nicht gedacht das es mit einer Annke-Kamera klappt, da es doch für eine Kamera von Hikvision sein soll. Also noch einmal Danke für die Hilfe!!! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 445 |
Funktioniert bei irgendwem hier im Forum der Link? |