ubuntuusers.de

ftps Verbindung mit Dolphin erstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Users,

kann Dolphin-Netzwerkverwaltung auch eine ftps Verbindung herstellen?

Wenn ja, wie muss ich da vorgehen?

Edit:

https://www.knetfeder.de/linux/index.php?id=221

Kein FTPS unter Plasma

Umso erstaunter ist man daher, wenn man versucht, mit KDEs Dateimanager Dolphin eine FTPS-Verbindung aufzubauen. Das funktioniert nicht. Ausgerechnet Dolphin, das eigentlich den Ruf als eierlegende Wollmilchsau unter den Linux-Dateimanagern genießt, fehlt dieses Feature.

Haben wir auch so eine Anleitung?

Greetz

undine

binber

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2020

Beiträge: 99

Moderiert von sebix:

Wegen Regelverstoßes entfernt.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1821

Auch hier noch mal die Frage –> Willst du jetzt jeden Thread, an dem du beteiligt bist, mit unzähligen Links zumüllen?

binber

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2020

Beiträge: 99

charly-ax schrieb:

Auch hier noch mal die Frage –> Willst du jetzt jeden Thread, an dem du beteiligt bist, mit unzähligen Links zumüllen?

Jede/r EmpfängerIn entscheidet frei, was sie/er liest und was sie/er per Internetlink anwählt!

Ich beabsichtige mit den Internetlinks eine tiefere, autonome Recherche zum Thema zu offerieren - natürlich freibleibend.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1821

binber schrieb:

Jede/r EmpfängerIn entscheidet frei, was sie/er liest und was sie/er per Internetlink anwählt!

Auch in diesem Thread eine kurze Antwort dazu von mir:

Ok, ich würde erst ab mindestens 100 angebotenen Links anfangen zu lesen! Ich hoffe, du liest zwischen den Zeilen die angestrebte Ironie im ersten Satz.

Und nun ohne Ironie –> Je umfangreicher die Liste wird, um so mehr schreckt sie ab. Also würde ich empfehlen –> Klasse statt Masse

Ich beabsichtige mit den Internetlinks eine tiefere, autonome Recherche zum Thema zu offerieren - natürlich freibleibend.

siehe oben

binber

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2020

Beiträge: 99

charly-ax schrieb:

binber schrieb:

Jede/r EmpfängerIn entscheidet frei, was sie/er liest und was sie/er per Internetlink anwählt!

Auch in diesem Thread eine kurze Antwort dazu von mir:

Ok, ich würde erst ab mindestens 100 angebotenen Links anfangen zu lesen! Ich hoffe, du liest zwischen den Zeilen die angestrebte Ironie im ersten Satz.

Und nun ohne Ironie –> Je umfangreicher die Liste wird, um so mehr schreckt sie ab. Also würde ich empfehlen –> Klasse statt Masse

Ich beabsichtige mit den Internetlinks eine tiefere, autonome Recherche zum Thema zu offerieren - natürlich freibleibend.

siehe oben

Begreifen Sie die Internetlinks bitte als Literaturliste (Referenz), die jede/r GymnasiastIn/StudentIn/ForscherIn zu einem Thema z.B. im Rahmen einer schriftlichen Referat-, Bachelor-, Masterarbeit, Dissertation etc. in der Hochschule/Wissenschaft/Forschung obligatorisch verfasst.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9645

undine schrieb:

Haben wir auch so eine Anleitung?

laut dem Wiki-Artikel zu FTP kann Dolphin das.

Antworten |