Version 0.87 ist raus:
das Programmverzeichnis kann geändert werden, Inhalt wird automatisch verschoben
Fallback-Icons wurden eingebaut
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Version 0.87 ist raus:
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8985 Wohnort: Petersberg |
Ich habe gerade versucht, myNotes unter Natty 64 Bit zu installieren |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Du benutzt Natty Narwhal bereits als Produktivsystem? Hatte gestern die aktuelle Version von Live-CD gestartet und bin nach kurzem Testen schnell wieder auf mein Produktivsystem zurück. 😉 Was die Fehler angeht: Sollte es ab Natty nur noch möglich sein 100%ig einwandfreie Debs zu installieren, schießen sie sich selbst ins Knie. Es ist nicht nur ein ungeheurer Aufwand für jede neue Version da alle Informationen wie ein Changelog einzutragen, auch wird wohl kaum jeder eine manpage extra schreiben wollen. Zudem dauert es ja auch nur ein Jahr um MOTU zu werden, so heißen die Leute, die bei Ubuntu die Debs anfertigen und wissen wie es richtig geht. Würde mich nicht wundern, wenn plötzlich sehr viel weniger Deb-Pakete auf Projektseiten angeboten werden. 🙄 Was das Problem angeht. Du kannst das Deb mit File Roller entpacken (Rechtsklick → Mit Archivmanager öffnen), wenn du die nötigen Abhängigkeiten installiert hast (Depends: libqtcore4 (>= 4.6.0), libqtgui4 (>= 4.6.0), libqt4-xml (>= 4.6.0), libqt4-network (>= 4.6.0)), sollte sich das Programm ohne Probleme starten lassen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8985 Wohnort: Petersberg |
Nein, nur parallel zu meinem Produktivsystem und zufällig gerade gebootet.
Da kann ich wenig dazu sagen. Kenne mich mit Paketierung nicht aus.
hab es jetzt mal auf dem Produktivsystem installiert |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Ich kenne mich mit der Paketierung auch nur soweit aus wie es sein muss, um einfache Pakete zu erstellen und es ist eine total umständliche Frickelei. Fügt man z.B. zu wenige Leerzeichen bei Beschreibungen ein, dasselbe bei Absätzen, regnet es sofort Fehlermeldungen, Daten sind allesamt auf Englisch anzugeben (Tue, 22 Dec 2009 12:00:00 +0200), ansonsten Fehlermeldungen, das zieht sich so durch die ganze Erstellung durch und ist nervtötend.
Viel Spaß beim Testen. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, ich finde myNotes zur Zeit ganz hilfreich. Gibt es eine Druckfunktion dazu. Bisher habe ich dazu noch nichts gefunden; aber super fände ich das schon. Schöne Grüße Peter aus FR |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Ahoi, derzeitig hat myNotes noch keine Druckfunktion, aber ich schreibs mir mal auf. Reinen Text könntest du derzeitig aber z.B. in OpenOffice kopieren und von dort drucken. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
Ja, einstweilen: Danke! Oder auch als Snapshot. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, hab http://wiki.ubuntuusers.de/myNotes angelegt, also falls ihr Infos habt die im Thread untergehen, dort gerne ergänzen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2170 Wohnort: Duisburg |
@ Vegeta: Gibt es bei myNotes eine Möglichkeit, Texte zu öffnen? Ich habe den "Ordner"-(Öffnen-)Button nicht gefunden! |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Nein, derzeitig ist kein Öffnen bzw. Importieren von Dateien möglich. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 89 Wohnort: server7even.de |
Hey hier is ja noch richtig was los (wieso bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr?) - ich habe die Version 0.8.7 gleichmal auf nskComputing.de geladen: http://www.nskcomputing.de/index.php?section=myNotes#download |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Sorry, ich habe das total verpennt dir Bescheid zu geben, danke fürs Updaten. 👍 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Was ich übrigens noch sagen wollte, die nächste Version kann wie mehrfach gewünscht Daten importieren und kann auch drucken. |