ubuntuusers.de

Mysql 5.7. ubuntu 18.04.2 LTS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

steinchen56

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo, immer wieder bricht mein mysql-server zusammen. Dann kommt diese Meldung bei der Status-Abfrage:

● mysql.service - MySQL Community Server
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mysql.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2019-07-25 11:23:21 CEST; 18s ago
  Process: 4210 ExecStart=/usr/sbin/mysqld --daemonize --pid-file=/run/mysqld/mysqld.pid (code=exited, status=1/FAILURE)
  Process: 4201 ExecStartPre=/usr/share/mysql/mysql-systemd-start pre (code=exited, status=0/SUCCESS)

Jul 25 11:23:21 unten-18042 systemd[1]: mysql.service: Service hold-off time over, scheduling restart.
Jul 25 11:23:21 unten-18042 systemd[1]: mysql.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Jul 25 11:23:21 unten-18042 systemd[1]: Stopped MySQL Community Server.
Jul 25 11:23:21 unten-18042 systemd[1]: mysql.service: Start request repeated too quickly.
Jul 25 11:23:21 unten-18042 systemd[1]: mysql.service: Failed with result 'exit-code'.
Jul 25 11:23:21 unten-18042 systemd[1]: Failed to start MySQL Community Server.

Wie kann ich das verhindern? Wer kennt das?

Grüße Veit Heise [veit.heise@heise-media.eu]

Bearbeitet von rklm:

Codeblock. Bitte beachte Forum/Syntax!

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Findest Du im mysql-log vielleicht Hinweise. Ansonsten stoppe den mysqld mal und führe folgendes Kommando aus:

sudo mysqld --help --verbose

Hast Du vielleicht an der Mysql-Konfig etwas geändert?

steinchen56

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2018

Beiträge: 8

Nö. Nix verändert. Installation nach folgendem Schema:

  • sudo apt update

  • sudo apt install mysql

  • sudo mysql_secure_installation

  • sudo mysql

  • mysql> SELECT user,authentication_string,plugin,host FROM mysql.user;

  • mysql> ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED WITH mysql_native_password BY 'password';

  • mysql> flush privileges;

  • mysql> quit;

  • dann über phpmyadmin die Datenbank wieder hochladen.... und feddich

Das ist die Art, wie ich dann nach diesem Fehler vorgehe, wenn ich mysql komplett gepurged habe.

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 574

Wohnort: bochum, germany

Poste doch mal deine my.cnf.
Vielleicht verbrauchst du mehr RAM als dir zur Verfügung stehen.

steinchen56

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2018

Beiträge: 8

Bei 64 GByte Hauptspeicher ganz bestimmt nicht 😉 MySQL läuft bei mir in der Runtime zwischen 0% und 2%, nie mehr.

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 574

Wohnort: bochum, germany

64GB ist natürlich schon gigantisch ☺
Nichtsdestrotrotz würde mich deine Konfiguration interessieren.
Einfach mal den den Befehl "show variables" absetzen.
Was steht da bei innodb_buffer_pool_size ?.

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 574

Wohnort: bochum, germany

Möglicherweise sind bei dir auch Platten vollgelaufen?
Was sagt df?

berti555

Anmeldungsdatum:
5. September 2016

Beiträge: 101

Hallo,

ich glaube da fehlt was, versuch mal mit:

sudo apt install mysql-server

steinchen56

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2018

Beiträge: 8

innodb_buffer_pool_size = 134217728 (also auch Krümelkram)

und von den knapp 20 TByte sind etwa 5,5% voll ... da ist wirklich noch sehr viel Luft nach oben.

Und mysql-server-5.7.2 ist selbstverständlich auch installiert *lach* wie soll ich sonst "show variables" abrufen? 😉

...

Nein, das Problem taucht auch erst seit dem letzten distro-update im 18.04.2 LTS auf, also seit etwa einer Woche.

Inzwischen habe ich das mit einem Script automatisiert und ich tippe nur noch

$ neustart.sh ...

*g*

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 574

Wohnort: bochum, germany

Schade, wäre so schön einfach gewesen.
Steht denn irgendwas in /var/log/mysql/error.log?
Oder worauf die Variable "log_error" zeigt.

steinchen56

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2018

Beiträge: 8

Ja, wäre schön gewesen, dahinter zu kommen, warum sich mysql so ein oder zweimal die Woche verabschiedet. und error log ... wie immer /var/log/error.log ... Und da ist massig Platz.

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 574

Wohnort: bochum, germany

Es wundert mich, das im Error Log nichts steht.
Kannst du in deiner Konfiguration (bei mir /etc/mysql/mysql.conf.d/mysqld.cnf) mal die Variable log_error wie folgt ändern:
log_error=/tmp/mysqlerror.log
Und dann neu starten.
Es werden dort schon beim Start Meldungen reingeschrieben.

Antworten |