Hi!
Habe hier gerade ein Problem, welches ich mit keiner Anleitung aus dem Netz beheben konnte: Aktuell sitze ich hier vor einem ITX Rechner mit WLAN-OnBoard, welches leider nicht übers BIOS deaktiviert werden kann (du mich auch, Gigabyte)! 😉 Aus Spaß an der Freude möchte ich nun den Stromverbrauch minimieren und möchte das WLAN-Modul deaktivieren, woran ich leider scheitere.
- Aktuell ist Ubuntu Server 19.04 installiert - lspci zeigt es immer an, "kernel modules = iwlwifi" - ist eine AC-9560, falls relevant - wird immer geladen (laut lspci), trotz blacklisting in der modprobe.conf (via 'Blacklist=iwlwifi') - ein 'modprobe -r iwlwifi' gibt ein "missing module name" aus
Nun steh ich an einem Punkt, wo ich leider nicht weiterkomme und wäre für Hilfestellung dankbar. Das WLAN/Bluetooth-Modul soll komplett deaktiviert werden, wird nicht benötigt.
Ich danke schon mal im Voraus!
Moderiert von kB:
Das ist kein Problem mit „Netzwerk und Internetzugang einrichten“, sondern gehört in die Schublade „Einrichtung von Hardware“. Passend verschoben.