ubuntuusers.de

IP umsetzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Edubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

susie

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 152

Hallo,

ich versuche derzeit einen LTSP-Server aufzusetzen. Der Server hat nur eine Netzwerkkarte. Die Installation läuft korrekt durch. Es werden 2 Netzwerkschnittstellen eingerichtet:

eth0 192.168.0.254 lxcbr0 10.0.3.1

eth0 muss aber in einem anderen Adressbereich liegen: 192.168.5.x. Wie weise ich das eth0 zu? Ich habe versucht über Netzwerkverbindungen manuell eine andere IP zuzuweisen. Die Einstellungen dort werden aber ignoriert.

????

cu

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Schau mal in

man ifconfig

Mindestens anzugeben wäre also:

sudo ifconfig eth0 ipadresse

fauxxami

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

Die Verwendung von ifconfig überlebt aber einen Reboot nicht. Bei mir steht in /etc/network/interfaces u.a.

auto eth0

iface eth0 inet static 
	address 192.168.0.2
	netmask 255.255.255.0
	gateway 192.168.0.1
	up ifconfig eth0

Das wirkt bei jedem Start.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Also geht das jetzt so wie in interfaces?

Den Befehl kannst du sonst in rc.local eintragen.

fauxxami

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

Ubuntu hat ja auch den NetworkManager:

http://wiki.ubuntuusers.de/NetworkManager

Ich bin aber der "Konsolen-Typ" und konfiguriere lieber ohne GUI. Deshalb nehme ich nach wie vor /etc/network/interfaces.

susie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 152

Hallo,

den Networkmanger hatte ich ja probiert-> wirkungslos! Ich werde morgen die Einträge in /etc/network/interfaces anpassen. Vielleicht hilft es ja.

cu

fauxxami

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

den Networkmanger hatte ich ja probiert-> wirkungslos!

Und hast du geschaut, ob in deiner /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state auch steht "NetworkingEnabled=true"?

Ich werde morgen die Einträge in /etc/network/interfaces anpassen. Vielleicht hilft es ja.

Klar hilft das. Allerdings brauchst du dann den NetworkManager nicht mehr.

susie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 152

Hallo,

Problem gelöst. Das Umsetzen der /etc/network/interfaces hat es gebracht. Ich werde /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state zusätzlich kontrolliern.

Vielen Dank an Euch!

cu

Antworten |