ubuntuusers.de

OpenVPN - Zertifikate lassen sich nicht erstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

blackhead2

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2008

Beiträge: 21

Hallo,

ich versuche gerade OpenVPN zu konfigurieren, sobald ich aber mit "sudo ./build-key-server server" das Zertifikat für den Server erstellen möchte, bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:

Please edit the vars script to reflect your configuration, then source it with "source ./vars". Next, to start with a fresh PKI configuration and to delete any previous certificates and keys, run "./clean-all". Finally, you can run this tool (pkitool) to build certificates/keys.

Ich habe alles wie im Wiki beschrieben gemacht, zuerst die Dateien kopiert, vars konfiguriert, gesourced, ... Habe OpenVPN dann nochmal deinstalliert, alle Dateien im Ornder /etc/openvpn gelöscht, wieder installiert und nochmal alles wie im Wiki Artikel beschrieben konfiguriert. Es kam aber wieder die gleich Meldung...

Weiß jemand, wie ich das Problem lösen kann?

Gruß Jens

DMsG

Anmeldungsdatum:
9. November 2007

Beiträge: 19

Wohnort: München

Da wäre ich allerdings auch an einer Lösung interessiert, bei mir das selbe wen ich nach der Anleitung aus dem Wiki vorgehe.

blackhead2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2008

Beiträge: 21

Ich habs hinbekommen!

Ich habe nochmal ein bisschen länger gegoogled und das hier gefunden:

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=785454

Bei mir hat es gleich mit der ersten Antwort funktioniert, also vor dem sourcen: sudo /bin/bash im Terminal eingeben und danach alles wie im Wiki machen, nur ohne sudo!

Gruß Jens

Antworten |