ubuntuusers.de

MySQL-Backup?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

FoCMB

Anmeldungsdatum:
2. April 2008

Beiträge: 310

Hi,

ich habe hier einen Server (Ubuntu 9.10) auf dem ein Apache-Webserver und ein MySQL-Datenbank-Server läuft. Eine der Datenbanken würde ich gern auf einen andern MySQL-Server (läuft unter Windows 2003) sichern, so dass ich im Falle eines Ausfalls des Ubuntu-Rechner die Daten auf dem MySQL-Server unter Windows habe.

Also kurz:

Ubuntuj als Standard-MySQL-Server –> im bestimmten Intervall sichern einer Datenbank auf einen MySQL-Server unter Windows 2003. Und wenn möglich, alles im laufenden Betrieb, also ohne Hoch- und Runterfahren der Server.

Gibt es eine Möglichkeit, sowas zu realisieren?

Gruß Christian

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Stinknormalen mysqldump ziehen. Dann hast du ein .sql File, dieses brauchst du nicht mal irgendwo importieren.

P.S.: Ein Server unter 9.10? Man verwendet LTS Versionen für Server. Releases (Abschnitt „Grafische-bersicht-der-Ubuntuversionen“)

FoCMB

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2008

Beiträge: 310

Soweit war ich auch schon. Aber dieses SQL-File müsste ich ja automatisch auf dem MySQL-Server unter Windows importieren. Ich will ja, wenn die "Ubuntu-Datenbank" ausfällt sofort auf die andere Datenbank umschalten und drauf zugreifen können, ohne da erst die Daten zu importieren. Ich müsste also die Datenbank automatisch sichern, was ich noch hinbekomme und unter Windows automatisch importieren und daran scheiterts. Ich weiss, dass es bei MySQL eine Replikationsfunktion geht, also Mit Master- und Slave-Server, aber irgendwie sehe ich da nicht ganz durch.

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Tja, aber genau dafür ist die Replikation da. Dann solltest du dich darin einarbeiten bevor du so eine Krüx auf die Beine stellst, die dann scheißen geht. Und wie gesagt euren Ubuntuserver updaten, da für 9.10 der Support seit April aus ist.

dr.gonzo

Avatar von dr.gonzo

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 252

FoCMB schrieb:

Ubuntuj als Standard-MySQL-Server –> im bestimmten Intervall sichern einer Datenbank auf einen MySQL-Server unter Windows 2003. Und wenn möglich, alles im laufenden Betrieb, also ohne Hoch- und Runterfahren der Server.

Gibt es eine Möglichkeit, sowas zu realisieren?

Backup-Erstellung und im Intervall (per cron) wird hier erklärt: mysql (Abschnitt „Logisches-Backup“) Das Einlesen des Backups auf der Windows-Kiste dürfte ähnlich leicht sein.

FoCMB

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2008

Beiträge: 310

TheDarkRose schrieb:

Tja, aber genau dafür ist die Replikation da. Dann solltest du dich darin einarbeiten bevor du so eine Krüx auf die Beine stellst, die dann scheißen geht. Und wie gesagt euren Ubuntuserver updaten, da für 9.10 der Support seit April aus ist.

Das steht an ☺ aber da wollt ich eigentlich auf die 12.04 warten (LTS), sonst mach ich das nächstes Jahr wieder. Aber ich sehe, ich werde wohl um Replikation nicht drumrum kommen. Natürlich werde ich mir den Link von dr.gonzo auch anschauen, vielleicht kann ich damit das Problem schon lösen.

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

FoCMB schrieb:

TheDarkRose schrieb: Das steht an ☺ aber da wollt ich eigentlich auf die 12.04 warten (LTS), sonst mach ich das nächstes Jahr wieder. Aber ich sehe, ich werde wohl um Replikation nicht drumrum kommen. Natürlich werde ich mir den Link von dr.gonzo auch anschauen, vielleicht kann ich damit das Problem schon lösen.

Schau dir bitte Replikation an. Den so eine Krüx kannst du dir nicht antun. Sowas kann gewaltig in die Hose gehen.

Antworten |