ubik schrieb:
Auf meinem Ubuntu Rechner habe ich den Owncloud Client am Laufen.
Mit SSL?
Der soll den kompletten Home-Ordner synchron halten.
Ist das überhaupt sinnvoll?
Kann man machen. Wenn du viele und große Dateien hast ist OwnCloud leider nicht die beste Lösung. OwnCloud ist ein sehr guter Allrounder der viele Dinge tut ohne dass man viel konfigurieren oder installieren muss. Aber OwnCloud ist nicht der schnellste oder effizienteste Open Source Programm. Seafile schneller und effizienter (Delta Support).
Kann es vorkommen, dass Dateien und Ordner verschwinden können, wenn der Owncloud Client nicht richtig arbeitet?
Wenn du in mehrere Richtungen synchronisierst dann kann es sein dass du als Nutzer, oder ein Programm beim schreiben seiner Konfiguration Dateien in einer Weise überschreiben, die dir nicht gefällt. Aber nur bei gleichzeitigem Sync (aus beiden Richtungen) oder Netzwerk-Verzögerungen (Lag).
Ich hatte bisher noch keinen Datenverlust bei meiner privaten OC Instanz. Habe aber auch schon von Datenverlust im Fakultätsbetrieb gehört.
Synchronisierst du dein gesamtes Home, mit allen Konfigurationsdateien und anderen versteckten Dateien?