ubuntuusers.de

Kein Ton, nicht mal Anton

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Rollionline

Avatar von Rollionline

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 37

Wohnort: Schweiz

Hallo zusammen! Habe mir einen neuen PC gekauft und Linux dazu gekauft (Ubuntu 8.10) und erfolgreich eingerichtet! Wurde automatisch auf 9.04 aufgewertet. Nur leider kommt kein Ton raus! Weder auf dem heruntergeladenen RealPlayer noch auf Alsa oder sonst wo. Woran kann dies liegen! Weder am Bildschirm (eingesteckt in der Front) noch auf der Logitech-Anlage (rear eingesteckt) beides mit grün auf grün. kommt ein Ton raus! In der Kommando-Seite erkennt der Compi die Befehle nicht, oder viel besser die eingerichteten Software. Kann mir da jemand helfen?

sha

Avatar von sha

Anmeldungsdatum:
2. August 2009

Beiträge: 595

Hallo und willkommen,

schau dir doch bitte den Artikel Soundprobleme an.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Rollionline schrieb:

Linux dazu gekauft (Ubuntu 8.10)

Hm? Wenn man schon eine kostenlose Linux-Distribution kauft (keine Flatrate, Heft-CD oder einem Linux-Buch beiliegend), dann doch die aktuelle Version.

Wurde automatisch auf 9.04 aufgewertet.

Also stimmt die obige Angabe der Ubuntu-Version schon mal nicht. Du hättest Dir statt eines fehlerträchtigen Distupgrades auch gleich ein aktuelles .iso ziehen, brennen und davon installieren können.

Nur leider kommt kein Ton raus!

Hat der unter 8.10 funktioniert?

In der Kommando-Seite erkennt der Compi die Befehle nicht,

Du meinst die Shell (Terminal, Console)?

huhu

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Die Angabe der Soundkarte wäre vielleicht auch nicht schlecht...

Rollionline

(Themenstarter)
Avatar von Rollionline

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 37

Wohnort: Schweiz

Wenn man die Schnauze voll hat von Windows (PC und Laptop abgestürzt) und keine Ahnung von Linux, was bleibt einem anderes übrig als das zu kaufen was zu erhalten ist? Ausser man will viel Geld ausgeben für Novell? Das Angebot sowie Informationen im Internet über Linux sind sehr komplex! Meinen PC habe ich endgültig zu Tode gebracht mit einer Gratisversion von Linux von Novell! Jetzt komme ich nicht mal mehr ins Boot! Deshalb habe ich mir einen neuen PC der neusten Art gekauft und eben Linux draufgeknallt! Das Linux das ich gefunden habe was auch nicht einfach ist, wenigstens in der Schweiz.

Nur, durch das sofortige Aufwerten nach der Installation auf Ubuntu 9.04 stimmen die Angaben im dazugehörigen Buch überhaupt nicht mehr!

Und auch alle Angaben die ich mir jetzt angesehen habe enden in einer Sackgasse wo nach einem Befehl gefragt wird den ich nicht kenne, und auch nicht erscheint.

Drei Tage habe ich gebraucht um herauszufinden wie ich die Tastatur auf meine (ehemaligen) Bedürfnisse einstellen kann, da am Anfang nicht darauf hingewiesen wird, dass nicht einfach "German" gewählt werden kann!!

Eigentlich schade, dass Ubuntu vorwiegend für Profis und nicht für einfache Users konzipiert ist, das Handbuch und die Beiträge lassen darauf schliessen!

PS: ja ich meine Terminal und was auf 8.10 abläuft habe ich keine Ahnung, da sofort nach dem Installieren der Update ablief! Soundkarte ist vom System offenbar vorgegeben NVIDIA 180 oder sowas.

Meine neuste Vorahnung ist, dass die Audio-Ports an meinem neuen PC eventuell nicht configuriert sind?? Prozessor AMD Phenom II X4 940 4x3,0Ghz /4 GB DDR II Ram 800 MHz / INVIDIA Geforce 8300 / LAN TV-cable

sha

Avatar von sha

Anmeldungsdatum:
2. August 2009

Beiträge: 595

Rollionline schrieb:

Wenn man die Schnauze voll hat von Windows (PC und Laptop abgestürzt) und keine Ahnung von Linux, was bleibt einem anderes übrig als das zu kaufen was zu erhalten ist? Ausser man will viel Geld ausgeben für Novell?

Auf IRGENDEINE WebSeite IRGENDEINER Linux-Distribution zu gehen und sichs runterladen ☺

Das Angebot sowie Informationen im Internet über Linux sind sehr komplex! Meinen PC habe ich endgültig zu Tode gebracht mit einer Gratisversion von Linux von Novell! Jetzt komme ich nicht mal mehr ins Boot!

Sachen gibts...

Deshalb habe ich mir einen neuen PC der neusten Art gekauft und eben Linux draufgeknallt! Das Linux das ich gefunden habe was auch nicht einfach ist, wenigstens in der Schweiz.

SuSE und Ubuntu sind Linux-Distributionen. Außerdem tuts ein älterer PC meistens auch. Wenn der dann kaputt ist, ists nicht so schlimm 😉

Nur, durch das sofortige Aufwerten nach der Installation auf Ubuntu 9.04 stimmen die Angaben im dazugehörigen Buch überhaupt nicht mehr!

kurz: Du hast ein Ubuntu-Buch gekauft und da war eine Linux-CD mit dabei 😉. Nach meiner Meinung ist das (zumindest für Anfänger) überflüssig...

Und auch alle Angaben die ich mir jetzt angesehen habe enden in einer Sackgasse wo nach einem Befehl gefragt wird den ich nicht kenne, und auch nicht erscheint.

Was man nicht kennt, das lernt man eben kennen... Im wiki sind viele wichtige Programme/Befehle erklärt. Daneben gibt es noch Suchmaschinen (wie ask.de) und die Manpages.

Drei Tage habe ich gebraucht um herauszufinden wie ich die Tastatur auf meine (ehemaligen) Bedürfnisse einstellen kann, da am Anfang nicht darauf hingewiesen wird, dass nicht einfach "German" gewählt werden kann!!

lol

Eigentlich schade, dass Ubuntu vorwiegend für Profis und nicht für einfache Users konzipiert ist, das Handbuch und die Beiträge lassen darauf schliessen!

Da kann ich ehrlich gesagt nicht zustimmen...

Und jetzt nochmal in Ruhe.

Halte dich an die Artikel Soundkarte installieren und Soundprobleme und mach einfach was da steht. Die genauen Befehle sind da eingetragen, was sie machen ebenso. Wenn du da dann irgendwo ein Problem hast, dann stell es (jederzeit) aber machs bitte konkreter als das was du oben geschrieben hast.

Rollionline

(Themenstarter)
Avatar von Rollionline

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 37

Wohnort: Schweiz

Ja toll die Antwort, etwa wie im Buch oder im Manuell, dann erscheint "command not found" und im Manuell gehts nicht weiter......... verarschen kann ich mich selber!!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Rollionline schrieb:

"command not found"

Wie wär's, wenn Du einfach mal genau angibst, was Du machst (wir können nicht über Deine Schulter sehen), also was tippst Du exakt ein?

und im Manuell gehts nicht weiter.

In welchem Manual an welcher Stelle?

Meinst Du die beiden Wiki-Links? Ja, den von sha erstgenannten gibt's so nicht (mehr), aber es werden ja weiterführende Links genannt Soundkarten installieren (also Plural) und Soundprobleme.

Bei der Eingabe von Befehlen mußt Du Dich exakt an deren Schreibweise und Syntax halten. Dazu gehört auch die Groß-/Kleinschreibung. Du brauchst auch nicht alles abtippen, sondern kannst mit copy & paste übernehmen.

Also kopiere mit rechter Maustaste folgende Befehlszeile von lspi bis audio in die Zwischenablage, füge sie mit rechter Maustaste in ein Terminal-Fenster ein und bestätige mit Return!

1
lspci | grep -i audio

Nun kennst Du erstmal Deinen Soundchip.

deimudda

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2009

Beiträge: 18

kurze frage - du hast dir wirklich linux gekauft ?!? - wahrscheinlich auch noch 32bit...😛

dieser gesamte eintrag wär schon fast was für german-bash.org hehe

aber gut - am besten du klickst einfach auf diesen link ftp://ftp.fu-berlin.de/linux/ubuntu/releases/jaunty/ubuntu-9.04-desktop-amd64.iso

lädst den herunter und brennst das image auf eine daten cd, danach legst du die CD in den computer ein und du wirst eine sehr einfache installation erleben - halt für linux-beginner 😉

Rollionline

(Themenstarter)
Avatar von Rollionline

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 37

Wohnort: Schweiz

Vielen Dank für die Hilfe!

Leider sieht es jetzt so aus, dass mein Passwort nicht angenommen wird, ich kann gar nicht reinschreiben!

rollionline@rollionline-desktop:~$ lspci | grep -i audio 00:07.0 Audio device: nVidia Corporation MCP78S [GeForce 8200] High Definition Audio (rev a1) rollionline@rollionline-desktop:~$ cat /proc/asound/cards 0 [NVidia ]: HDA-Intel - HDA NVidia HDA NVidia at 0xfcf78000 irq 21 1 [U0x46d0x9a4 ]: USB-Audio - USB Device 0x46d:0x9a4 USB Device 0x46d:0x9a4 at usb-0000:00:02.1-1, high speed rollionline@rollionline-desktop:~$ modprobe -l | grep snd | grep via kernel/sound/pci/snd-via82xx.ko kernel/sound/pci/snd-via82xx-modem.ko rollionline@rollionline-desktop:~$ sudo modprobe snd-via82xx [sudo] password for rollionline: Sorry, try again. [sudo] password for rollionline: Sorry, try again. [sudo] password for rollionline:

Wenn ich es trotzdem reinschreibe und "Enter" drücke, kommt Sorry, try again. Wie bekomme ich das Passwort rein?? Auch mit copy/paste geht es nicht!!

Rollionline

(Themenstarter)
Avatar von Rollionline

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 37

Wohnort: Schweiz

deimudda schrieb:

kurze frage - du hast dir wirklich linux gekauft ?!? - wahrscheinlich auch noch 32bit...😛

dieser gesamte eintrag wär schon fast was für german-bash.org hehe

Stell dir vor, es ist tatsächlich eine 64bit-Version Ausgabe 2009 mit Kubuntu und Ubuntu Studio

beiliegend in einem Buch mit über 400 Seiten für 20 Euro.

Aber du hast recht, ich hätte bis Ende Oktober warten sollen, dann kommt die neuste Version 9.10 raus! Oder vielleicht doch bis im April 2010?

Rollionline

(Themenstarter)
Avatar von Rollionline

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 37

Wohnort: Schweiz

Endlich hab ich's gefunden und habe auch Ton! Nach langem Suchen und ausprobieren geht es plötzlich! Musste mich als root anmelden was leider auch nirgendwo erwähnt wird!

Vielen Dank an die welche mir geholfen haben und auch den Anderen mit weisen Sprüchen!

sha

Avatar von sha

Anmeldungsdatum:
2. August 2009

Beiträge: 595

Dann noch viel Spaß damit.

Noch ein paar Anmerkungen: Codeblöcke bitte verwenden (Forum/Syntax).

Rollionline schrieb:

rollionline@rollionline-desktop:~$ lspci | grep -i audio 00:07.0 Audio device: nVidia Corporation MCP78S [GeForce 8200] High Definition Audio (rev a1) rollionline@rollionline-desktop:~$ cat /proc/asound/cards 0 [NVidia ]: HDA-Intel - HDA NVidia HDA NVidia at 0xfcf78000 irq 21 1 [U0x46d0x9a4 ]: USB-Audio - USB Device 0x46d:0x9a4 USB Device 0x46d:0x9a4 at usb-0000:00:02.1-1, high speed rollionline@rollionline-desktop:~$ modprobe -l | grep snd | grep via kernel/sound/pci/snd-via82xx.ko kernel/sound/pci/snd-via82xx-modem.ko rollionline@rollionline-desktop:~$ sudo modprobe snd-via82xx

War das wirklich nötig? Normalerweise werden die Treiber richtig erkannt und geladen (die tauchen dann unter

 lsmod 

auf)

[sudo] password for rollionline: Sorry, try again. [sudo] password for rollionline: Sorry, try again. [sudo] password for rollionline:

Wenn ich es trotzdem reinschreibe und "Enter" drücke, kommt Sorry, try again. Wie bekomme ich das Passwort rein?? Auch mit copy/paste geht es nicht!!

Das sollte eigentlich gehen. Die Tastenanschläge werden dabei nicht angezeigt. Es kann schiefgehen, weil

  • Sonderzeichen (insbesondere Deadkeys)

  • du ein falsches Tastaturlayout hast (z.B. Englisch)

  • irgendwas anderes 😉

Das einloggen als root ist nicht empfohlen. Daher vielleicht mal das Passwort ändern (wenigstens zum Testen).

Was war denn jetzt die Lösung?? (nicht für mich, sondern für die, die ein ähnliches Problem haben)

Rollionline

(Themenstarter)
Avatar von Rollionline

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 37

Wohnort: Schweiz

Die Tastatur stimmt: German Dead Grave acute

Punkt für Punkt die Anweisungen unter "Soundprobleme" ausgeführt bis zu der Stelle wo mein Passwort nicht erkannt wurde.

Mit rootrechten hats dann funktionniert!

Nach einem Neustart hörte ich ganz leise Töne welche ich dann laut einstellen konnte mit dem lautstärkeregler.

Wieso ich nur mit root-Rechten erfolgreich war bleibt wohl ein Geheimnis! Da das Passwort ja sonst immer passt!!

Rollionline

(Themenstarter)
Avatar von Rollionline

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 37

Wohnort: Schweiz

Leider kenne ich die wirkliche Lösung nicht, da ich nicht nach jedem Befehl neu gestartet habe.

Auf jeden Fall die Punkte unter "Soundprobleme" beachten und ausführen. 🙄

Antworten |