Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
Wie bekomme ich die Version 4.0.15 von mysql installiert?
jedenfalls nicht aus dem normalen reposity.. da musst du schon auf der mysql-seite suchen und dir das ganze selber kompilieren. 😉 also das er nach ein paar sekunden dann die verbindung beendet ist normal, aber das das connecten so lange dauert nicht.. und skip-name-resolve sollst du nicht in der my.cnf speichern du sollst mysql so aufrufen 😉 also entweder:
/etc/init.d/mysql --skip-name-resolve restart
oder
/etc/init.d/mysql stop
mysql --skip-name-resolve PS: bitte brain 1.0 und TAB-complition benutzen
|
sanitaeter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 264
|
Ich glaube mit dem telnet Befehl habe ich meinen Server zerschossen, mein E-Mail Konto gibt ständig Fehlermeldungen. Hoffentlich sind nicht noch andere Bereiche des Produktiv Systems betroffen. Die anderen Sachen werde ich mal checken.
|
Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
mit dem telnet befehl kann man sich nichts zerschissen 😉
|
sanitaeter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 264
|
Also auch wenn ich vielleicht blöd bin.Colttt schrieb:
/etc/init.d/mysql --skip-name-resolve restart
oder
/etc/init.d/mysql stop
mysql --skip-name-resolve PS: bitte brain 1.0 und TAB-complition benutzen
1. Ich finde brain 1.0 nicht weder mit apt-get noch mit Synaptic Paketverwaltung 2. TAB-Complition meinst du das auto vervollständigen mit der Tab Taste? Danke
|
Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
zu 1) ohh man.. Brain 1.0 = du sollst dein gehirn(brain) einschalten!!
zu 2) ja
|
sanitaeter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 264
|
Guten Morgen, mein Serverproblem hat sich über Nacht erledigt, es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Auch wenn ich wieder im Wald stehe, wenn ich /etc/init.d/mysql --skip-name-resolve restart eingebe kommt die Erklärung, wie der Befehl korrekt abgesetzt werden muss.
Wenn ich mysql --skip-name-resolve eingebe bekomme ich die Fehlermeldung "unknown option".
Wer erhellt mich ein wenig?
|
sanitaeter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 264
|
Mein DNS Server (dnsmasq) ist aktiv, trotzdem verbindet sich der Client nur zögerlich. Meine Datenbanken sind nicht sehr groß, deswegen geht es bei mir wahrscheinlich nicht um Fein-Tuning, sondern um elementare Fehler.
Auf den Windows 98SE Hosts ist der DNS Server eingetragen ich habe auch mal die WINS Namensauflösung aktiviert.
Das --skip-name-resolve ließ sich bei mir nicht ausführen. Langsam gehen mir die Ideen aus. Danke fürs lesen, ist ja schon ein ziemlich großer Beitrag.
|
Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
fast richtig 😉
mysqld --skip-name-resolve
das d is wichtig, du willst ja den daemon von mysql starten.. aber vorher bitte den normal laufenden mysql server stoppen..
|
sanitaeter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 264
|
Ich habe beim Benutzen von mysqld --skip-name-resolve Fehlermeldungen bekommen. Ich hätte da auch noch die Frage, wie ich einen auf diese Weise (also nicht über /etc/init.d/mysql start) gestarteten mysql Daemon wieder stoppen kann.
|
Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
was kommt denn für eine fehlermeldung?? stoppen kannst du den dienst dann auch wie gehabt, aber erstmal sollten wir das ding zum laufen bekommen und wenn das klappt die performance überprüfen und wenn diese dann ok ist, können wir uns um den rest kümmern 😉
|
sanitaeter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 264
|
Ich habe jetzt mal ein freundliches sudo davorgesetzt, aber das lief in´s Leere. Cursor blinkte und es kam eine Warnmeldung, irgenwas mit user Eintrag auf dem PC oder so. Hab´s leider zu schnell weggedrückt und will es nicht nocheinmal versuchen. Gibt es nicht andere Ansatzpunkte?
|
Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
dann kann i dir da leider auch nicht helfen
|
sanitaeter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. August 2008
Beiträge: 264
|
Ich habe nocheinmal die Option "skip-name-resolve" in der /etc/mysql/my.cnf gesetzt, neugestartet und die Tabellen neu verknüpft, und jetzt geht der Zugriff sehr schnell. Ich danke allen die mitgeholfen haben.
|
xabbuh
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 6411
|
sanitaeter schrieb: Ich habe nocheinmal die Option "skip-name-resolve" in der /etc/mysql/my.cnf gesetzt, neugestartet und die Tabellen neu verknüpft, und jetzt geht der Zugriff sehr schnell. Ich danke allen die mitgeholfen haben.
Bitte dann beim nächsten Mal auch als gelöst markieren. Danke! ☺
|