ubuntuusers.de

kein login möglich nach serverstart

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Kingpin_1

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2008

Beiträge: 149

Ich habe keine Ahnung o ich noch bei diesem Problem ansetzen kann:

Wenn ich meinen Server starte oder reboote, ist für die ersten 30 minuten kein login möglich.

ich gebe am loginpromt meinen benutzer ein, es kommt zur passwortabfragenachdem ich dieses eingebe und bestätige passiert für 60 sec. nichts dann kommt es zu einem Timeout und ich stehe wieder vor einem neuen login promt

wenn ich den server laufen lasse und es 30 minuten später versuche zögert der login zwar auch aber es kommt nicht mehr zum timeout und ich kann mich anmelden. ein

df -h

sagt mir dass auf allen Orten ausreichend speicherplatz vorhanden ist über all sind mehrere GB frei auch auf /home

folgende deamons laufen auf der Kiste:

init─┬─amavisd-new───2*[amavisd-new]
     ├─atd
     ├─clamd───{clamd}
     ├─cron
     ├─dovecot─┬─2*[dovecot-auth]
     │         ├─3*[imap-login]
     │         └─3*[pop3-login]
     ├─fetchmail
     ├─freshclam
     ├─6*[getty]
     ├─irqbalance
     ├─master─┬─pickup
     │        ├─qmgr
     │        └─tlsmgr
     ├─mdadm
     ├─named───4*[{named}]
     ├─nmbd
     ├─rsyslogd───3*[{rsyslogd}]
     ├─smbd───2*[smbd]
     ├─spamd───2*[spamd]
     ├─sshd─┬─sshd───bash
     │      └─sshd───bash───pstree
     ├─udevd───2*[udevd]
     ├─upstart-udev-br
     ├─vsftpd
     └─winbindd───3*[winbindd]

die neuen upstarts check ich übrigens auch noch nicht richtig 😢

an was kann das liegen?

THX für eure hilfe schon mal.

LG Kingpin_1

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Schau mal in die Logs: /var/log/syslog und /var/log/auth.log.

MfG Dalai

Kingpin_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2008

Beiträge: 149

THX werd ich mal machen hab ich spontan vor lauter verzweiflung nicht gemacht und konnte ich ja auch erst mal nicht höchstens mit einer life-cd 😉

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Kingpin_1 schrieb:

konnte ich ja auch erst mal nicht höchstens mit einer life-cd 😉

Nö, nicht nur. Es gibt noch den Recovery-Modus, den man im Bootmenü starten kann. Dort kann man sich eine Root-Shell holen.

MfG Dalai

Kingpin_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2008

Beiträge: 149

irgend wie funktioniert das bei mir mit dem grub bootmanager nicht mehr ab 10.04 wenn ich mich da mit ESC versuche passiert nix.

Kingpin_1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2008

Beiträge: 149

anscheinend versucht amavis beim starten jedesmal herauszufinden welcher virenscanner verwendet wird, muss ich mir mal genauer ansehen. Momentan hänge ich beim dnsproblem von bind9 der ohne patch noch keine GSS-TSIG updates der windowsmaschienen versteht.

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Kingpin_1 schrieb:

irgend wie funktioniert das bei mir mit dem grub bootmanager nicht mehr ab 10.04 wenn ich mich da mit ESC versuche passiert nix.

... ähm, aber mit [Shift] ?

Schau mal hier nach: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration

track

Antworten |