Okay, jetzt ist es wohl an der Zeit, ein klein wenig weiter auszuholen, um die Situation deutlicher zu machen:
Mein Linux-PC hängt im Netzwerk eines Unternehmens, das mir sozusagen die Netz-Infrastruktur "zur Verfügung stellt". Da das ganze Unternehmen ausschließlich auf Windoof abfährt, bin ich wohl der einzige mit diesem Problem.
Meine Proxy-Einstellungen in Ubuntu habe ich - wie gesagt - ganz normal getätigt und hatte bis dato auch keine Probleme. Nun aber die Umstellung auf NTLM, da die Webbrowser (zb Chromium) nun seit neuestem nach Proxy-Authentifizierung fragen (kleines Abfragefenster nach Start und Anwählen einer ersten URL). Wenn man dort aber Nutzer und Passwort leer lässt, wird das trotzdem akzeptiert und man kommt "ganz normal" ins Internet. FTP wie FileZilla funktioniert normal.
apt, synaptic etc. verweigern jedoch die Verbindung, da sie über die Proxy-Authentifizierung stolpern.
Ich habe nun die EDV-Abteilung des Unternehmens nach den vorgeschlagenen Active Directory Nutzer und Passwort gefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
Was mich eben wundert ist, dass die Browser nach Nutzer/Passwort fragen, obwohl leer auch geht, und dass apt, synaptic etc. obwohl leer auch geht, nicht drüber kommen 😉
Jedenfalls DANKE für dein/euer Interesse an diesem Thread und hoffe weiter auf deine/eure Unterstützung!