ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Installroutine von sudoers in QT-App

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

d2k

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mich intensiver mit Linux auseinander zu setzen.Einfach weil es einem auch immer leichter gemacht wird,damit zu arbeiten. Bin total begeistert davon. Nun ein frage die sich um die sudoers dreht. Ich bin dabei ein QT-App zu schreiben, welches in der Maemo Umgebung laufen soll. Dafür hab ich ein Shellscript geschrieben, welches diverse Systemdateien anpassen soll. Dieses Script muss aber als Sudo aufgeführt werden, also hab ich kurzerhand eine .sudoers geschrieben, welche nach /etc/sudoers.d soll. Das Debian Package wird auch korrekt mit dem Pfad gebaut.Aber wenn ich das App installiere, ist die .sudoers Datei die einzigste, die nicht kopiert wird.Somit funktioniert das ganze Shell-script leider nicht. Kann mir da vll. jemand auf die Sprünge helfen ?

Ich bin für jeden Tip Dankbar.

Grüße

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Hi d2k,

willkommen auf dem Forum !

Nach allem was ich verstanden habe, ist ein direktes anlegen oder bearbeiten von "sudoers" ein absolutes no-go.
Schau mal hier: http://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration

Du solltest also einfach im Terminal sudo visudo aufrufen und dann dort nur den betreffenden Befehl mit den nötigen Freigaben dazuschreiben.

Sieh bitte zu, dass Du sorgfältig arbeitest, und genau verstehst was Du tust, denn mit einem falschen Eintrag hier kannst Du ein riesiges Sicherheitsloch in Dein System "bauen".
Dann funktioniert das aber sehr gut.

LG,

track

d2k

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 4

Danke dir , track....

Gibt es einen Weg um das zu automatisieren? Also das ein Eintrag automatisch bei der Installation gemacht wird ?

Grüße

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Wahrscheinlich könntest Du das irgendwie in ein Skript einbauen, aber normalerweise macht man das ja ein Mal, und dafür lohnt sich kaum ein Skript zu bauen.

Willst Du so ein Skript dann in eine persönlich konfektionierte Ubuntu-CD einbauen ?
Ich weiß nicht genau wie die Datei /etc/sudoers erzeugt wird, aber in dem Fall würde ich dann lieber dort ansetzen.
(dazu müsstest Du Dir aber mal die Installationsskripte genauer ansehen)

track

d2k

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 4

....naja....um es genauer darzulegen,

ich hab ne .deb gebaut.....und auch in der QTprog.pro datei angegeben, das das File launchmee.sudoers nach /etc/sudoers.d installiert werden muss... wie gesagt..alle anderen dateien werden korrekt plaziert...ausser dieses eine File...kann es sein , das alles was mit sudoers zu tuen hat nur 440er Rechte haben darf ???

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Du sagst: /etc/sudoers.d ? - Das gibt es doch erst ab Lucid ... ?

Auf meinem System (und so kenne ich es auch sonst bisher) gibt es diesen Pfad gar nicht.
Wenn Deine Routine also kompatibel zu Ubuntu vor Lucid sein soll, musst Du das berücksichtigen.

track

d2k

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 4

...ich denke, ich habs....also im Kopf funktionierts schon*gg*

wenn ich ein postinstall file anlege, worin sudoers geupdated wird....müsste es vll funktionieren...ich berichte, sowie das funktioniert...

grüße

P.s.: sudoers.d ist ein verzeichniss in Maemo welches dazu dient, das man nicht in seiner sudoers rumpfuschen muss. da legt man sozusagen einzelne sudoers files ab....und da kann auch nix kaputtgehen 😉

Antworten |