nosam schrieb:
Lunar schrieb:
nosam schrieb:
ich versuche mich zur Zeit an Python Server Pages
Es ist zwar off-topic, aber ist dir klar, dass Python Server Pages uralt, kaputt und tot ist? Niemand nutzt das heute noch ...
😲 Nein ist es nicht. Alternativen? Was sind die Gruende?
Es ist buggy, folgt einem veralteten Ansatz, Code und Präsentation zu mischen, nicht Webserver-unabhängig und auch ziemlich beschränkt in seinen Möglichkeiten.
Alternativen direkt gibt es nicht, weil der ganze Ansatz wie gesagt veraltet ist. Heute nutzt man zur Webprogrammierung Frameworks. Da gibt es Django und pylons sowie eine Anzahl kleinerer Toolkits. Such einfach mal im Netz und in diesem Forum. Diese Frameworks trennen Code (Python) und Präsentation (eine Template-Sprache) und bietet eine Vielzahl komfortabler Features für alle möglichen Dinge.
Empfehlen würde ich dir Django, wenn du zu schnellen Ergebnissen kommen möchtest. Falls du die Zusammenhänge dagegen erkennen möchtest, und viel Freiheit zum Experimentieren willst, ist es eventuell sinnvoller, eine Kombination aus Werkzeug und Jinja2 zu nutzen. Google einfach mal ein bisschen und such im deutschen Python-Forum, dann siehst du schon, wie die verschiedenen Frameworks zueinander stehen.