Streng genommen ist das hier zwar nur mehr eine Teil Ubuntu-Frage aber mich interessierts trotzdem.
Ich bin vor kurzem (mal wieder) auf Arch umgestiegen und habe dort im Gnome mit dem Tweak-Tool das ganze Schriftschema analog zu Ubuntu eingestellt. Funktioniert auch so weit ganz gut, nur Epiphany (oder mittlerweile Web) bleibt davon ganz unbeeindruckt und stellt alle Seiten in hässlichster Schrift dar. Das finde ich besonder schräg weil nämlich der Firefox sich durchaus dem gegebenen fügt und damit optisch gleich funktioniert wie bei meinem alten Ubuntu.
Auf Ubuntu konnte Epiphany (gleiche Version) ebenfalls schön die Seiten darstellen. Wie hat Ubuntu das gemacht? Gibt es weitere geheime Config-Dateien von denen ich keine Ahnung hab?