Hallo an alle,
ich bin mit Ubuntu 17.04 nach vielen Jahren wieder mal in der Linux-Welt unterwegs und hoffe auf eine möglichst freudvolle Nutzererfahrung ☺
Zuletzt war ich lange auf einem Mac unterwegs und jetzt würde ich gerne die User-Daten so gut als möglich migrieren (z. B. u. a. div. lokale Thunderbird-Ordner und anderes Zeug, das nicht über div. (vertrauenswürdige) Online-Sync-Lösungen funktioniert). Ich hab dafür mit meinem Mac-User am Mac den kompletten Home-Ordner auf eine externe Festplatte kopiert. Das war natürlich zu einfach gedacht/gehofft, denn natürlich hat mein Linux-User nicht auf alle Ordner des Mac-Users Lese-Rechte. Meine Fragen jetzt:
Soll ich vom Mac aus die Rechte der Ordner auf der externen HDD modizifieren, sprich für alle lesbar machen? Hat jemand dafür ein paar einfache Terminal-Befehle für mich? (Der betreffende Mac ist aktuell räumlich getrennt, ich hab aber nächstes Wochenende eine (voraussichtlich) letzten Zugriffsgelegenheit für längere Zeit.)
2. Oder kann ich mich von Ubuntu aus auf der externen HDD als mein Mac-User identifizieren und dann ggf. Rechte anpassen bzw. einfach die Daten lesen/rüberkopieren? Hat jemand dafür ein paar einfache Terminal-Befehle für mich? (Wichtig sind u. a. einige Ordner aus der User-Library.)
Vielen Dank im Voraus für alle hilfreichen Hinweise ☺
maksibec