yamaharacer
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 99
|
Servus
ich wollte gerade einen Ordner in Ubuntu freigeben. Also bin ich mit Rechtsklick drauf und habe freigabeoptionen angeklickt und anschließend "diesen ordner freigeben", "anderen erlauben, in diesem ordner....." und "gastzugriff". Dann wurde ich auch direkt aufgefordert benötigte programme zu installieren. gesagt getan alles klatt gelaufen nun kam wie im wiki noch das fenster mit den erweiterten zugriffsrechten. hier natürlich auch alles wie im wiki gemacht. und dann wird mir bei windows 7 nix im netzwerk angezeigt. kein ordner kein pc gar nix. wie ändere ich dass so dass ich über netzwerkumgebung ganz normal den ordner aufrufen kann?
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Auch hier wieder die Fragen: Arbeitsgruppe identisch? Können sich die Rechner gegenseitig anpingen (per IP und per Name)? Funktionier ein direkter Zugriff mit \\rechner bzw. \\ip-der-linux-kiste? MfG Dalai
|
yamaharacer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 99
|
also der ubuntu rechner kann ohne probleme auf alle windows rechner im netzwerk zugreifen. nur andersrumm eben nicht. ping funktioniert von allen pcs ebenfalls. workgroup habe ich in der smb.conf angepasst. direkter zugriff funktioniert nicht.
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Läuft denn Samba überhaupt? Prüf das mal mit
pgrep -l smbd MfG Dalai
|
yamaharacer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 99
|
nach eingabe wird mir das ausgegeben: 405 smbd
789 smbd
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Dann muss auch die Eingabe von \\ip-adresse-linux im Explorer von Windows funktionieren. MfG Dalai
|
yamaharacer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 99
|
ok jetzt gehts. nur wie krieg ich es hin dass er mir das ganze wie die anderen rechner auch in der netzwerkumgebung darstellt?
|
Max-Ulrich_Farber
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2007
Beiträge: 8010
|
Normalerweise sollte es das jetzt von selbst tun. Manchmal hilft einfach "www" (warten-warten-warten). Sonst: Hast Du vielleicht Sonderzeichen (Leerzeichen, Doppelpunkt o.ä.) im Rechnernamen? Oder ist dieser ungewöhnlich lang? Das kann Probleme verursachen. Gruß - Max-Ulrich
|
yamaharacer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 99
|
wie im rechnername? wo seh ich das in ubuntu? mit warten is bei windows 7 nix. wenn der ladebalken am ende ist wird auch nix mehr gesucht.
|
yamaharacer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 99
|
also wollte nur mitteilen dass ich jetzt aufgebe. nachdem ich meinen rechner neugestartet habe konnte ich mit mythtv kein fernseh mehr schauen. grund angeblich keine verbindung zum backend obwohl nur neustart durchgeführt wurde. ich also ins backend und nachgesehen. und siehe da alles zurückgesetzt. also alles nochmal eingetragen und keine verbindung zum datenbankserver möglich na klasse. passwort alles richtig und geht doch nicht. jetzt hab ichs aufggeben. aus dem grund weils nicht richtig läuft und weil der support wohl innerhalb von 2 jahren (seit meiner anmeldung) doch stark zurück gegangen ist.
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Ich bin sicher, dass sich die anderen Probleme ebenfalls lösen lassen, nur so ohne Infos geht das nicht (wobei ich jetzt nicht geschaut habe, ob du dafür andere Threads eröffnet hast, was auch besser ist).
weil der support wohl innerhalb von 2 jahren (seit meiner anmeldung) doch stark zurück gegangen ist.
Was meinst du damit? Welcher Support? MfG Dalai
|
yamaharacer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 99
|
naja ich habe vor 2 jahren etwa angefangen mich etwas mit ubuntu zu beschäftigen und damals wars hier im forum so da hab ich kaum nen thread eröffnet war schon ne antwort da. heute muss man ja mehrere tage bald warten bis was kommt. was mich vermuten lässt dass doch viele von linux abgesprungen sind oder sich hier abgemeldet haben.
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Und weiter? Bedenke, dass die Leute das in ihrer Freizeit machen und freiwillig helfen! Wenn du Support brauchst und auf ihn angewiesen bist, dann kauf ihn dir (von Canonical). Dazu kommt noch, dass auch die Art und Gestaltung der Fragestellung darüber entscheidet, ob jemand antwortet. Wird dieselbe Frage immer und immer wieder gestellt, hat man irgendwann keine Lust mehr, zur antworten, weil der Fragesteller damit indirekt ausdrückt, dass er nicht suchen kann und/oder will. Die gegebenen Infos spielen ebenfalls eine Rolle. Du siehst also: nur aus der Korrelation lässt sich noch keine Kausalität ableiten. So, das war jetzt eine Menge OffTopic, zurück zum Problem, sofern du nicht wirklich schon aufgegeben hast 😉. MfG Dalai
|
yamaharacer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2008
Beiträge: 99
|
hauptgrund für meine aufgabe war nicht das problem sondern mythtv. ich hab leider keinen receiver und hock schon ewig nun am einrichten irgendwann will ich auch wieder fernsehen. deshalb geh ich jetzt den einfacheren weg.
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Der einfachere Weg ist, c't VDR mit Samba zu installieren. Selbst dort kann man wohl noch eine GUI installieren, sofern es dieser bedarf. Übrigens: für einfaches Fernsehen reicht KWinTV, erst wenn es um Aufzeichnung geht, braucht man andere Software. MfG Dalai
|