ubuntuusers.de

wegweiser zu meinem "home server"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Henner_Spillner

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 29

Hallo!

Ich habe hier einen alten Laptop den ich gerne als „home server“ um-bauen/installieren möchte. Ich habe zwar schon einige wiki-artikel angesehen bin aber einfach überfordert welchen weg ich wählen soll, kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen?

Wie gesagt ich wollte den besagten Laptop als so was wie einen „home server“ umbauen, oder vielleicht reicht ja auch einfach ein Netzwerk?! Eigentlich will ich den Rechner wie einen externe Speicher einsetzen (einfach hinstellen und dann und wann ein paar Sachen drauf speichern)! Und wen da meine Musik sowieso schon drauf liegt habe ich mir gedacht das alles an die HiFi-Anlage zu klemmen und von dort aus Musik abzuspielen. Darüber hinaus sollen mehrere Benutzer (2-5 rechner) Zugang haben, und einige haben leider immer noch Windows auf dem PC. Ist der Zugang eigentlich möglich durch mein WLAN-roter? Ich fände es natürlich mega cool wen ich auf den rechen auch durchs Internet Zugriff habe, aber das muss jetzt noch nicht sein!

Jetzt hoffe ich das mir jemand einen guten Tip geben kann welche Software ich wählen soll? Ich will einfach nicht mit was anfangen und nach einigen stunden rauskriegen das es einfach zu kompliziert ist! (frust-frust-frust)

Fielen dank im voraus Henner

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Henner Spillner schrieb:

Eigentlich will ich den Rechner wie einen externe Speicher einsetzen (einfach hinstellen und dann und wann ein paar Sachen drauf speichern)!

Da gibt es mehrere Möglichkeiten, weil du aber schon Windows-Clients erwähnt hast, bleibt eigentlich nur samba. Eine andere Möglichkeit (allerdings ohne Windows) könnte NFS sein.

Und wen da meine Musik sowieso schon drauf liegt habe ich mir gedacht das alles an die HiFi-Anlage zu klemmen und von dort aus Musik abzuspielen.

Auch dafür existieren wieder mehrere Optionen. Zum Beispiel ein großes Media center, das wie Xbmc. Wenn dir Musik ausreicht, um dann geht auch sowas wie MPD. Unser Wiki kennt da eine ganze Reihe von Lösungen.

Ist der Zugang eigentlich möglich durch mein WLAN-roter?

Erstmal solltest du dich darauf konzentrieren das im LAN umzusetzen. Später kannst du dich aber auch mal mit Port forwarding beschäftigen.

In jedem Fall sollte SSH auf deiner LListe stehen, sobald es um Server geht: SSH.

~jug

Henner_Spillner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 29

Danke erst einmal! Dann habe ich ja jetzt was für die nächste Abende zum beschäftige.

Nur mal so als dumme frage: Was macht es den für einen unterschied wen ich die Ubuntu-sever Version oder die normale installiere?

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Henner Spillner schrieb:

Nur mal so als dumme frage: Was macht es den für einen unterschied wen ich die Ubuntu-sever Version oder die normale installiere?

Die grafische Oberfläche fehlt (das ist bei Servern normalerweise durchaus sinnvoll) und die grafische Oberfläche ist für deinen „Server“ vermutlich auch nicht zwingend notwendig. Ansonsten unterscheidet es sich von einer Minimalinstallation lediglich durch die Möglichkeit bestimmte Serverdienste (z.B. Apache) direkt wärend der Installation (Server Installation) mit zu installieren.

~jug

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

jug schrieb:

Henner Spillner schrieb:

Und wen da meine Musik sowieso schon drauf liegt habe ich mir gedacht das alles an die HiFi-Anlage zu klemmen und von dort aus Musik abzuspielen.

Auch dafür existieren wieder mehrere Optionen. Zum Beispiel ein großes Media center, das wie Xbmc. Wenn dir Musik ausreicht, um dann geht auch sowas wie MPD. Unser Wiki kennt da eine ganze Reihe von Lösungen.

VLC hat ebenfalls ein Webinterface.

Edit: Ich sehe gerade das diese Lösung auch im Wiki unter VLC steht.

Antworten |