jessblue
Anmeldungsdatum: 24. März 2014
Beiträge: Zähle...
|
ich habe nun ein Ticket bei Strato aufgemacht zu dem Thema...
bin gespannt wie schnell die sind... by the way: welchen Hoster würdet ihr Empfehlen? Bin seit ca. 10 Jahre bei Strato und hatte noch nie Probleme, hatte schon mehrmals restores auch von Datenbanken und hat immer funktioniert...
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
whitesox schrieb: beim vserver ausserdem ist einer der gründe ja auch der speicherplatz....
Den Dir jeder Hoster entsprechend bereitstellen kann. der server wird ja in erster linie geschäftlich genutzt.....
Gerade aus dem grund würde ich eher etwas professionelleres nutzen.
also wichtig wäre in erster linie dass die mails gesichert und wiederhergestellt werden können
Dafür ist bei mir mein Hoster zuständig. Da kümmere ich mich gerade mal Null Komma Null Nix darum.
da ich nicht weiss was bei imap mit den mails passiert die lokal auf den clienten gespeichert sind (nicht dass da syncronisiert wird und dann die bisherigen mails weg sind ☹
Also bei IMAP liegen die mails auf dem Server und mehr oder weniger eine Kopie liegt auf dem Client. Bei POP3 liegt alles auf dem Client. Denkbar wäre auch z.B. der Einsatz eines NAS Systems. Bei Synology kann man einen Mailserver auf der NAS betreiben - unter anderem. Ist halt eine Frage der Umgebung, bzw. wie groß das alles ist. da das aber am eigentlichen Thema vorbei geht, können wir uns da aber auch gerne per PN weiter darüber unterhalten wenn Interesse besteht.
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
jessblue schrieb: by the way: welchen Hoster würdet ihr Empfehlen? Bin seit ca. 10 Jahre bei Strato und hatte noch nie Probleme, hatte schon mehrmals restores auch von Datenbanken und hat immer funktioniert...
Ich bin seit über 10 Jahren bei Ratiokontakt und bin mehr als zufrieden. Würde ich auch uneingeschränkt empfehlen.
|
whitesox
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2014
Beiträge: Zähle...
|
jessblue schrieb: ich habe nun ein Ticket bei Strato aufgemacht zu dem Thema...
bin gespannt wie schnell die sind...
... und gibts was neues von strato ?
|
jessblue
Anmeldungsdatum: 24. März 2014
Beiträge: 5
|
whitesox schrieb: ... und gibts was neues von strato ?
nein, noch keine Info 👿 , saft*****.
leider bin ich gerade auf Dienstreise, versuche aber im laufe des Tages nach info zu fragen
|
whitesox
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2014
Beiträge: 12
|
Also ich hab jetzt mal den Recovery gestartet, jetzt komme ich zumindest soweit, dass die community wieder funktioniert, auch mysqlbackup funktioniert (da werde ich gleich mal ein backup machen). ich denke es wird das beste sein den server samt plesk neu zu installieren oder ? die mails auf dem server sollten doch zu sichern sein (denke ich)
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
whitesox schrieb: Also ich hab jetzt mal den Recovery gestartet, jetzt komme ich zumindest soweit, dass die community wieder funktioniert....
Bedeutet, dass der Datenbankserver wieder hoch kommt also die DB läuft?
auch mysqlbackup funktioniert (da werde ich gleich mal ein backup machen).
Sehr gut.
ich denke es wird das beste sein den server samt plesk neu zu installieren oder ?
Warum?
die mails auf dem server sollten doch zu sichern sein (denke ich)
In wie weit hat die Datenbank mit den Mails auf dem System zu tun?
|
whitesox
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2014
Beiträge: 12
|
hoerianer schrieb:
ich denke es wird das beste sein den server samt plesk neu zu installieren oder ?
Warum?
db läuft zwar hoch, aber das ganze läuft nicht 100%ig, Webmail spinnt, Mailserver funktioniert auch nicht, es werden wohl nur die fehler ignoriert, somit konnte ich zumindest die datenbank sichern. auch ein pleskbackup konnte ich machen, die mails aus /var/qmail gesichert (für alle fälle) die mails auf dem server sollten doch zu sichern sein (denke ich)
In wie weit hat die Datenbank mit den Mails auf dem System zu tun?
wohl nichts, war mir nicht sicher ob plesk da was angelegt oder so ☺ aktuell wie gesagt konnte man die daten zwar bedingt in "sicherheit" bringen, aber so is das halt nicht nutzbar gewesen obwohl z.b. die communityseite normal und fehlerfrei lief. wann man im /etc/mysql/my.cnf die innodb-option wieder ausklammert ist der sqlserver wieder tot ☹ neja ich denke es wird schon klappen. gerne möchte ich abschliessend nochmal hier zusammenfassen, wie ich im prinzip das problem sauber gelöst habe (hoffentlich!) Gruss Stefan PS: Das Ticket bei Strato scheint ja nichts gebracht zu haben oder ??
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
Okay viel Erfolg. Ich bin gespannt.
|
jessblue
Anmeldungsdatum: 24. März 2014
Beiträge: 5
|
so, ich habe Antwort erhalten von stato, war aber die ganze Woche auf Dienstreise. Aussage von Strato: es wurde an der Hardware oder Software nichts geändert. "Warscheinlich" wurde durch Plesk ein update eingespielt. Ich soll die Daten sichern über Console, den Server neu installieren und die daten wieder zurück. werde ich dieses Wochenende machen, auf mysql komme ich im "safe modus" hoffe habe keine Daten verloren. Emails muß ich noch sichern, dann Server neu aufsetzen.... wird langes Wochenende ...
|
EndCrawler
Anmeldungsdatum: 20. Dezember 2013
Beiträge: 97
|
Öhm also ich habe auch nen vServer bei Strato und bei mir gibt es KEINE Probleme... 😀 Das ist alles soweit vom System weg, dass es eigetlich nicht zu spüren ist. Es schwebt sozusagen auf einer Wolke xD Spiele ein Backup zurück und schaue ob die DB geht. 😀 Dafür gibt es das ja
|
whitesox
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2014
Beiträge: 12
|
genauso musste ich es auch machen, im safemodus db gesichert, mails waren zum glück imap, die plesksachen konnte ich nimmer sichern, also kunden neu angelegt, läuft alles wieder soweit. backups wieder zurückspielen hats nichts gebracht (hab ich direkt nach neuinstallation auch versucht). denke dass es sich hier um einen datenbankfehler gehandelt hat. werde für die zukunft die sicherungen für plesk mal mit dem backupmanager einstellen, dass man für solche sachen in zukunft besser gerüstet ist. der thread kann dann als behoben eingestuft werden, denke ich. danke an hoerianer für die guten anregungen. tolles forum, das wars allerdings auch schon vorher, wenn auch nur als aktiver leser ☺ gruss stefan
|
EndCrawler
Anmeldungsdatum: 20. Dezember 2013
Beiträge: 97
|
Naja, das ist halt der Grund warum ich Plesk nicht mag. Man hat KEINEN Überblick darüber, was installiert wird, läuft oder geupdated wird.
|