ubuntuusers.de

Lights Out Pendant für Ubuntu Server 12.04 LTS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

micky1067

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo....

ich betreibe zu Zeit einen Server mit Version 12.04 LTS. Alles läuft recht gut, nur der Stromverbrauch für den Rechner würde ich gerne reduzieren. D.h. er muss nicht 24/7 laufen. Gibt es ein Programm für Linux wie Lights Out http://www.homeserversoftware.com/ für Windows, dass den Server herunterfährt wenn keine aktiven PC's mehr im Netz vorhanden sind ? Vergleichbare Programe wären auch Smart Power http://ignatu.co.uk/SmartPower.aspx oder OBServer http://observer.dk2.de/ . Allerdings habe ich noch keine Alternative für Ubuntu bzw. Linux gefunden.

Also um Strom zu sparen sollte sich der Server nach z.B. 15 Minuten ohne Zugriff in den Ruhezustand versetzen und wenn jemand drauf zugreift automatisch wieder angehen.

Wenn jemand eine Lösung dazu hat, würde ich mich freuen eine Anleitung zu bekommen.

Danke...

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

micky1067 schrieb:

Also um Strom zu sparen sollte sich der Server nach z.B. 15 Minuten ohne Zugriff in den Ruhezustand versetzen und wenn jemand drauf zugreift automatisch wieder angehen.

Server und Strom sparen ist immer so eine Sache.

Wenn jemand eine Lösung dazu hat, würde ich mich freuen eine Anleitung zu bekommen.

Wie wäre Wake on LAN?

micky1067

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: 31

Hallo hoerianer,

wake on lan ist ok. Aber nicht ausreichend was ich vorhabe. Der Server braucht wohl nicht dauernd zu laufen. Nur wenn ein Zugriff erfolgt. Ist ja nicht wie in einer Firma. Muss halt so geregelt werden, dass er nicht zu oft hoch- und runterfahren darf. Aber trotzdem danke..

raptor2101

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2009

Beiträge: 1249

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

micky1067 schrieb:

Hallo hoerianer,

wake on lan ist ok. Aber nicht ausreichend was ich vorhabe. Der Server braucht wohl nicht dauernd zu laufen. Nur wenn ein Zugriff erfolgt. Ist ja nicht wie in einer Firma. Muss halt so geregelt werden, dass er nicht zu oft hoch- und runterfahren darf. Aber trotzdem danke..

Du suchst sowas hier ServerSuspend. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass du damit deine Platten zur sau machst.

micky1067

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2009

Beiträge: 31

@Raptor 2101 Ja das ist was ich suche. Auch Autosuspend ist glaub ich das was ich suche. Werde es mal austesten. Man muss ja den Server nicht dauernd hoch und runter fahren lassen. Man kann es ja auch beschränken. Danke für die Info !

raptor2101

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2009

Beiträge: 1249

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

micky1067 schrieb:

@Raptor 2101 Ja das ist was ich suche. Auch Autosuspend ist glaub ich das was ich suche. Werde es mal austesten. Man muss ja den Server nicht dauernd hoch und runter fahren lassen. Man kann es ja auch beschränken. Danke für die Info !

Das hab ich auch so gehandhabt. Ursprünglich hat sich meiner Server nach 10 Min abgeschaltet. Dann hatte ich es so eingestellt, dass der server nur zwischen 22 und 6 Uhr herunter gefahren wird. Irgendwann hab ich gemerkt, dass auch das zu Problemen führt.

Viele Protokolle vertragen es, wenn der Client unkontrolliert herunter gefahren wird, beim Server sieht das anders aus. Auch Serverhardware ist (noch) nicht suspend tauglich.

Ich hab dann irgendwann auf 24/7 Betrieb umgestellt, dann fallen einfach viele Probleme weg und mann kann mehr services hosten.

Antworten |