Ich Grüße euch,
Bin gerade etwas hilflos.. Ich habe einen Linux serevr 19.10 worauf Apache2 läuft. Es soll nun die Anwendung jira über diesen laufen, als virtueller Host. Das ganze soll dann so aufgerufen werden: 192.168.178.101/jira ,also nicht über den Port. Warum ist erstmal egal, soll so sein.😉 Nun habe ich nach dieser Anleitung alles abgearbeitet, mod_proxy ist auch drauf und aktiv, aber ich sehe kein Land in Sicht. https://confluence.atlassian.com/kb/proxying-atlassian-server-applications-with-apache-http-server-mod_proxy_http-806032611.html
Hier mal meine Einstellungen:
jira.conf:
<VirtualHost *:80> #ServerName myjira.com ProxyRequests Off ProxyVia Off <Proxy *> Require all granted </Proxy> ProxyPass /jira http://localhost:8080/jira ProxyPassReverse /jira http://localhost:8080/jira </VirtualHost>
server.xml: Von jira, nur das was ich eingetragen habe, der Rest ist Default. Ich glaube allerdings dass da was fehlt an Einstellungen.
proxyName="/jira" <Context path="localhost/opt/atlassian/jira/atlassian-jira/"
Ich bin auf dem Gebiet jetzt nicht der Geek, aber ich glaube mit dem Connenctor muss noch was gemacht werden. Hoffe Ihr könnt eventl. mir helfen. Danke im Voraus. rezzo
Bearbeitet von Cranvil:
Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!