Ria
Anmeldungsdatum: 4. August 2009
Beiträge: 948
|
Hallo Ubuntuianer, habe mir aus der Paketverwaltung mysql-server; php5; apache2; php5-mysql; libapache2-mod-php5; mysql-admin und phpmyadmin installiert. Nach Eingabe von http://localhost kommt "It works" Hurra. Mein erster Versuch phpmyadmin zu öffnen schlug leider Fehl. Nun habe ich gedacht, wenn ich kein Passwort für die mysql DB eingebe, könnte ich wie (unter xampp) gewohnt "root" eingeben und alles ist OK.
Möchte jetzt nicht einfach deinstallieren und neuinstallieren, sondern das mit dem Passwort nachträglich lösen, ohne alles kaputt zu machen. ist dies noch oder überhaupt richtig?: sudo mysql -u root –password=PASSWORT Und muss ich da dann 2x das Passwort eingeben, also blahbla=blahbla? Gruss Ria
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Ria schrieb: Nach Eingabe von http://localhost kommt "It works" Hurra. Mein erster Versuch phpmyadmin zu öffnen schlug leider Fehl.
Und was genau schlägt fehlt?
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Ria schrieb: Und muss ich da dann 2x das Passwort eingeben, also blahbla=blahbla?
Mal ehrlich, was soll das denn bringen? 😉 Nur das Großgeschriebene sollst du ersetzen.
|
Ria
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2009
Beiträge: 948
|
Hallo zusammen, @ Chrissss dachte das wäre offensichtlich, sorry. Bei der Installation von mysql habe ich kein Passwort vergeben, was (ohne xampp) wohl nicht funktioniert. Daher bekam ich auch beim öffnen von phpmyadmin die Meldung: (using password: YES) und wenn ich da "root" eintrage geht das nicht. Folglich muss ich was über das Terminal machen... siehe oben. Ich will also nachträglich ein mysql Passwort vergeben und wissen was ich genau machen muss? @ adun
Mal ehrlich, was soll das denn bringen?
wenn ich schon Ahnung hätte, würde ich so "doofe" Fragen nicht stellen brauchen, oder? Jetzt bin ich aber genau so schlau wie zuvor. Weil ich nicht sagen kann, ob das nun, für diesen, meinen, Zweck, richtig gewesen wäre. Gruss Ria
|
Ria
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2009
Beiträge: 948
|
Hallo, hierdrauf:
sudo mysql -u root –password=PASSWORT
(anstelle von PASSWORT der Name) die Fehlermeldung:
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO) 😈
Also nochmal, ich habe bei der Installation von mysql kein Passwort vergeben. Das wird jetzt angemeckert(konkret beim Aufruf von phpmyadmin). Ich möchte nachträglich ein Passwort vergeben, damit nicht alles deinstalliert und neu installiert werden muss! Ich glaube der Pfad stimmt wohl nicht. Ich habe /var als extra Partition, worin sich auch der Ordner www befindet. Leider durchsucht der Dateibrowser wohl keine Unterordner, finde nur eine mysqld. Gruss Ria PS. Nachtrag: findet über Orte "Nach Dateien Suchen" dann aber über 20 (geschätzt) mysql Dateien. Wenn ich jetzt wüßte was die richtige wäre.
|
Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
mal versucht ohne passwort dich einzuloggen 😉 also nur mysql oder mysql -u root
|
Ria
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2009
Beiträge: 948
|
Hallo Colttt, ja, aber kommt das Gleiche. Wenn das so weiter geht, kommt der xampp wieder drauf. Nützt ja nichts wenn ich die Pakete zu einem Webserver nehme und dann finde ich zu einem Problem keine Lösung. 🙄 Vermute alle wissen das man ein Passwort bei der Install zwingend nehmen muss. Also ich deinstalliere jetzt die Pakete mysql-server und php5-mysql. Anschließend installiere ich die Pakete wieder neu und vergebe ein Passwort. Frage mich aber jetzt schon, was ich machen soll, wenn ich dies mal ändern muss? grrrrrrr Gruss Ria
|
lygie
Anmeldungsdatum: 10. Dezember 2007
Beiträge: 299
|
Hallo Ria, setze am besten das MySQL passwort neu. 1)beende Mysql
/etc/init.d/mysql stop 2)starte MySQL im Safe-Mode
mysqld_safe --skip-grant-tables --skip-networking 3) log Dich in mysql ein
mysql -uroot 4) setze das Passwort neu
UPDATE user SET Password=PASSWORD("<passwort>") WHERE User="root"; 5) starte Mysql neu
/etc/init.d/mysql restart Dann sollte der login mit mysql -uroot -p funktioniern
|
Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
Vermute alle wissen das man ein Passwort bei der Install zwingend nehmen muss.
naja aus sicherheitsgründen sollte das man schon immer machen.. also wird das quasi als "normal" angesehn 😉 aber wenn du kein passwort angegebn hast sollte es trotzdem gehn, hab ich ja auch schon so gemacht.
|
Ria
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2009
Beiträge: 948
|
Hallo @ lygie @ ALL besten Dank das war's was ich eigentlich wissen wollte. Hatte inzwischen alles neu gemacht. Leider wiederholt sich die Fehlermeldung trotz Passwortvergabe während der Paketinstallation. #1045 - Access denied for user 'ria'@'localhost' (using password: YES) Ich wiederhole nochmals. Habe folgende Pakete installiert: mysql-server; php5; apache2; php5-mysql; libapache2-mod-php5; mysql-admin; phpmyadmin. Dabei werden dann noch automatisch diverse Pakete mitinstalliert. Während der Installation der Pakete wird gefragt: 1. mysql Serverpasswort +habe eins eingegeben
2. Datenbank-Administrator Passwort + habe ein anderes eingegeben So habe den Rechner auch mal neu gestartet (auch wenn man das bei Linux ja nicht braucht) und mal als erstes den Firefox mit localhost geöffnet. Der Apache tut es, weil antwortet mit: "It works". Dann habe ich phpmyadmin aufgerufen. Das Fenster öffnet sich mit: "Willkommen bei phpMyAdmin " und hat den Benutzernamen schon drin und will darunter das Passwort haben. Keines der Passworte unter 1.+2. tut es(obige Fehlermeldung). Fehlt da noch ein Paket? Gruss Ria
|
Colttt
Anmeldungsdatum: 29. April 2009
Beiträge: 1517
|
kommst du denn so rauf auf mysql?? und mit was für nen benutzer meldet sich phpldapadmin??
|
Ria
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2009
Beiträge: 948
|
Hallo Colttt,
Das Fenster öffnet sich mit: "Willkommen bei phpMyAdmin " und hat den Benutzernamen schon drin und will darunter das Passwort haben.
muss ich denn wirklich wiederholen? Das ist der Benutzer, den man bei der Installation eingegeben hatte, sonst gibt es keinen. Gruss Ria
|
lygie
Anmeldungsdatum: 10. Dezember 2007
Beiträge: 299
|
Hallo Ria, mit dem Proramm mysql-admin habe ich nie gearbeitet. Was ich mir also vortellen könnte, ist dass die Installation etwas am Mysql-Server verpfuscht hat. Das für Dich interessante Passwort sollte eigentlich das Serverpasswort sein. Installiere doch mal nur mysql-server mit dpkg-reconfigure mysql-server neu. Dabei solltest Du nur nach einem Passwort gefragt werden. Dann ist schon mal die Fehlerquelle mit den zwei Passwörtern beseitigt. Viel Erfolg
|
Ria
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. August 2009
Beiträge: 948
|
Hallo lygie,
sudo dpkg-reconfigure mysql-server
wenn ich dies in's Terminalfenster eingebe tut sich nichts, auch keine Fehlermeldung, dann kommt in der neuen Zeile wieder der Start Promt. Gruss Ria
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Was soll denn das mysql Serverpasswort sein? Phpmyadmin braucht irgendeinen Benutzer (je mehr der kann, desto mehr kann auch phpmyadmin). Der bei der Installation konfigurierte Benutzer 'root' bietet sich an, der darf alles. Kannst du dich mit mysql -u root -p einloggen?
|