Ria schrieb:
ist dies noch oder überhaupt richtig?:
sudo mysql -u root –password=PASSWORT
Vielleicht ist es zu trivial, aber der Befehl lautet
sudo mysql -u root --password=asdf
oder alternativ:
sudo mysql -u root -p
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20 |
Ria schrieb:
Vielleicht ist es zu trivial, aber der Befehl lautet sudo mysql -u root --password=asdf oder alternativ: sudo mysql -u root -p |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 948 |
Hallo adun, ja damit scheint es zu gehen es kommt:
Ich habe auch mal mysql-admin und den mysql-query-browser deinstalliert, weil lygie meinte der könnte stören. Und jetzt? Gruss Ria |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1517 |
und jetzt meldest du dich mit root und deinem pw bei phpldapadmin an |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8606 |
Colttt schrieb:
Und wie hilft das beim Thema Mysql weiter? Ach Leute hier is mal wieder was los. 😀 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1517 |
sehr gut sogar, guck mal eine seite vorher.. er möchte ja auch phpldapadmin benutzen 😉 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 948 |
@ Colttt nicht "er", sondern "sie" weiblich Ria. Dann heißt das Tool phpmyadmin! Desweiteren greift phpmyadmin auf die mysql Datenbank zurück, insofern ehe nicht mysql reibungslos läuft, kann auch phpmyadmin wahrscheinlich nicht funktionieren. Ich möchte auch nicht immer hin und her springen,sondern mal Schrittweise beim Thema bleiben. Ich werde ja sonst noch "Panne". @ adun oder wer auch immer Ahnung hat... so erst mal im Terminal kommt die Bestätigung, dass mysql läuft, mit dem Befehl: sudo mysql -u root -p und Eingabe des Server-Passworts "blah-blah" Und NICHT "Root" kommt die Bestätigung wie in meinem Thread von Heute 12- 56 Uhr. Natürlich stimmt es, dass ich selbstverständlich jetzt auch "phpmyadmin" starten will. Das Tool hatte aber bei der Installation auch ein Passwort bekommen NICHT root sondern "extrablahblah". Das Tool wird über den Firefox-Browser gestartet und funktioniert mit keinem Passwort, also auch nicht mit "Root"!!!!!!!!Und nicht mit dem mysql-Server-Passwort und auch nicht mit dem nur für phpmyadmin vergebenen. So ich denke Ihr wißt jetzt eigentlich alles und überlege ob ich jetzt phpmyadmin deinstallieren und neu installieren soll und dabei dann das gleiche Passwort vergebe, wie beim mysql-Server? Könnte dies nicht der Fehler sein, dies NICHT getan zu haben? Gruss Ria |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 948 |
Hallo @ ALL, so jetzt habe ich es. 1. habe der Datenbank Administrator Passwort = das gleiche wie mysql-Server Passwort gesetzt. 2. der Benutzername der sich in das phpmyadmin - Fenster von alleine setzt ist ria. Das ist tatsächlich falsch, es muss als Benutzername root stehen. Das er da von alleine ria reinsetzt irritiert doch sehr! Weil man meint, dann nur noch ein Passwort setzen zu müssen und keinen Benutzernamen "root". Noch eine Merkwürdigkeit, hatte definitiv alle Pakete "zum vollständigen Entfernen" markiert gehabt. Trotzdem hat das System sich das alte mysql-Serverpasswort 100% gemerkt. Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Also im Prinzip gelöst, irgendwo scheint ne kleine Macke zu sein. Gruss Ria PS. der xampp war irgendwie einfacher, kann ich mir jetzt nicht verkneifen 😛 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1517 |
ok ich möchte dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber bis jetzt sah es danach aus als würde das problem VOR dem PC sitzen 😉
was meinst du damit?? es kann sein das apt noch das im cache hatte.. und das mit dem root hatte ich ja schon vorher gesagt 😛 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 948 |
Hallo Colttt,
tut mir leid, kenne nichts besseres außer dem mysqldumper. Hatte unter windows beides im Betrieb und habe noch keine Ahnung, ob der so in Linux geht. Müßte an sich, weil der auch im Browser läuft. Bin noch nicht so weit. Nach 1 Monat Linux sitzt das Problem meistens noch vor dem PC. 😬 Ansonsten
ja hattest Du, ich frage mich aber nicht nur warum er da selbst sich was sucht und findet, sondern auch warum ich jetzt nicht nehmen konnte was ich wollte. Bei Linux müßte ich ja was anderes als root nehmen können, dass hat er aber nicht angenommen.
In welchem cache und wo ist der und wie sehe ich da rein und wie leere ich den? Also den Browser Cache vom Firefox, den leere ich immer. Aber na ja es läuft ja jetzt erstmal. Gruss Ria |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1517 |
naja es gibt noch von mysql selbst den mysql-querybrowser und den mysql-administrator, finde ich persönlich besser, da man dort mehr einsehen kann und es auch schneller ist.. naja root deswegen weil anfangs nur root darauf zugreifen darf/sollte und root dann neue nutzer anlegt die sich dann wiederum selber einloggen können und nur auf die für sie eingerichtete tabelle zugreifen können.. das mit dem passwort und dem cache war nur ne vermutung probier das nächste mal das ganze so zu deonstallieren: apt-get remove mysql-''blabla'' -purge dann sollte alles mit weg gehn 😉 |