ubuntuusers.de

mysql- und phpmyadmin-Konfiguration

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.04 (Disco Dingo)
Antworten |

denzlein

Anmeldungsdatum:
11. März 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Ingolstadt

Hallo zusammen, ich mache zur Fortbildung gerade ein Informatik-Studium und wir sollen uns zu Hause xampp installieren. Jetzt bin ich so vorgegangen, wie auf den entsprechenden Seiten von https://ubuntuusers.de/ vorgegeben, anscheinend findet phpmyadmin allerdings den mysql-Server nicht. Ich erhalte immer nur ein

mysqli_real_connect(): (HY000/2006): MySQL server has gone away

Hier die Details: Wie in XAMPP und LAMP beschrieben, habe ich statt xampp die einzelnen Pakete installiert. Der mysql-Server läuft, ich kann mich im Terminal als root einloggen. Eine weitere Konfiguration des mysql-Servers habe ich nicht durchgeführt. Zur Installation von phpmyadmin bin ich wie in mysql/werkzeuge und in https://docs.phpmyadmin.net/en/latest/setup.html#quick-install beschrieben vorgegangen, d.h. ich habe ein gz-File von der phpmyadmin-Homepage runtergeladen und in document root entpackt. Zur Erstellung der Konfigurationsdatei habe ich das Installations-Skript verwendet. Hier der Teil zur Server Konfiguration der Datei config.inc.php

/* Servers configuration */
$i = 0;

/* Server: localhost [1] */
$i++;
$cfg['Servers'][$i]['verbose'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['port'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['socket'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'cookie';
/*
 *$cfg['Servers'][$i]['user'] = '';
 *$cfg['Servers'][$i]['password'] = '';
 */
$cfg['Servers'][$i]['ssl'] = true;

/* End of servers configuration */

Die Zeilen zu user und password habe ich auskommentiert, da man diese Daten laut Dokumentation nicht benötigt, wenn auth_type = cookie. phpmyadmin läuft, ich kann die Seite im Browser aufrufen. Auf der Seite mysql/werkzeuge steht noch:

Später wird man gefragt, ob man die Einrichtung der MySQL-Datenbank mit dbconfig-common durchführen möchte.

Da die Installation von phpmyadmin ja aus dem Entpacken des gz-Pakets besteht, bin ich so etwas nie gefragt worden. Das Paket dbconfig-common war zu dem Zeitpunkt auf meinem Rechner gar nicht installiert, hab ich aber inzwischen nachinstalliert. Was ich damit machen soll, weiß ich allerdings auch nicht. Ehrlich gesagt habe ich auch nirgendwo gefunden, welchen Benutzer ich auf der Seite von phpmyadmin eingeben soll. Ich nehme mal an, den Benutzernamen des mysql-Server-Benutzers. Ist das korrekt? Jedenfalls erhalte ich die oben angegebene Fehlermeldung, die ich so interpretiere, dass phpmyadmin den mysql-Server nicht findet.

Ich denke, dafür, dass ich keine Ahnung habe, was ich da eigentlich tue, bin ich schon recht weit gekommen 😀. Aber jetzt weiß ich nicht weiter.

Moderiert von Cruiz:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Was habt ihr mit dem Server vor bzw. was sind die konkreten Anforderungen an diesen Server?

Abhängig davon, ob ihr "nur" eine Datenbank mit einem bestimmten Datenbankbenutzer fürs lokale Üben von SQL-Aufgaben benötigt, oder es eben doch eine richtige LAMP-Umgebung sein soll, an der ihr hier und dort herumdoktort und die auch ansatzweise einem Praxistest standhalten kann, gibt es hier ein ganzes Spektrum an Richtungen, die wir in diesem Thread einschlagen können. Und wie ich eben gesehen habe, gibt es hier auch einen ganzen Batzen an Doku, der überarbeitet werden könnte. ☹

Mit Blick auf die Antworten auf meine Frage oben ignoriere ich deine Fehler jetzt erstmal ein klein wenig, schlage aber gleichzeitig vor, dass du es mal mit Adminer als Alternative zu phpmyadmin versuchen könntest. Ich gebe zu, dass ich es noch nicht ausprobiert habe, aber es klingt vielversprechend.

Meine nächsten zwei drei Vorschläge halte ich erstmal zurück, weil ich eben gesehen habe, dass ich auf der falschen Ubuntu-Version getestet habe. 🙄

Noch ein paar Anmerkungen:

  • Ich habe nach dem Entpacken des phpmyadmin-Archivs keine Konfigurationsdateien angefasst

  • Ich habe für phpmyadmin einen eigenen mysql-Benutzer ('dba'@'localhost') angelegt

  • Ich habe das mysql-Auth Plugin für meinen 'dba'@'localhost' auf 'mysql_native_password' gesetzt (Eoan bringt MySQL 8.0 mit)

  • Danach ging das Login mit phpmyadmin mit den mysql-Logindaten

  • In meinem Schnelldurchlauf bin ich keinem dbconfig-common begegnet

Wie du merkst, ist das gerade eher eine flüchtige Sammlung von Hinweisen und Ideen. Ich denke, im Laufe der Woche werden wir das aber hinbekommen. Vor allem, wenn wir wissen, wie umfangreich deine Aufgabe eigentlich ausfallen soll.

denzlein

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2007

Beiträge: 91

Wohnort: Ingolstadt

Hallo Cranvil und danke für deine erste Anmerkung:

Ich habe nach dem Entpacken des phpmyadmin-Archivs keine Konfigurationsdateien angefasst

die mir zu einer Lösung verholfen hat.

LÖSUNG: Die Anmeldung beim mysql-Server mit Hilfe von phpmyadmin funktioniert, wenn man entgegen den Anweisungen in der Dokumentation keine Konfigurationsdatei config.inc.php erstellt. Es kommen zwar nun noch Warnhinweise wegen fehlender Konfiguration, aber immerhin läuft's. Von da aus kann man weiter arbeiten.

Zu deinen weiteren Anmerkungen: Die konkreten Anforderungen an die Installation kann ich noch nicht absehen, bisher ist nur klar, dass wir Übungsdatenbanken zu SQL-Aufgaben dort importieren sollen.

Vielen Dank

Antworten |