ubuntuusers.de

bind9 PTR Eintrag löschen Zentyal

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

xylit

Anmeldungsdatum:
22. September 2016

Beiträge: 138

Guten morgen,

ich setzte zur Zeit den Zenyal 6 Server ein. Habe eine zusätzliche Domäne unter DNS angelegt und einen Rechner eingetragen webserver1/192.168.50.239

Nachdem ich diesen wieder geloscht hatte, ist dieser aber immernoch im DNS vorhanden.

1
2
rndc dumpdb -all 
cat /var/cache/bind/named_dump.db | grep webserver1
1
2
239.50.168.192.in-addr.arpa.                  259200 IN PTR     webserver1.domain.
webserver1.domain.                         259200 IN A       192.168.50.239

Ich finde keine Lösung wie ich den Eintrag löschen könnte, obwohl dieser im Webgui von Zentyal gelöscht wurde.

Bind9 hatte ich neu gestartet und einen rndc flush / rndc reload ausgeführt.

Bei einem DNS unter Windows2012R2 konnte man über ein Menü die Einträge aktualisieren und ältere Einträge löschen2

Leider finde ich im Internet keine Lösung.

Hätte jemand einen Tip?

Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 18.04.3 LTS Release: 18.04 Codename: bionic

BIND 9.11.3-1ubuntu1.9-Ubuntu (Extended Support Version) <id:a375815>

Auch in der Zentyal Doku finde ich nicht wirklich etwas.

danke

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Ich kenne Zentyal nicht, aber von der Beschreibung auf der Website her gehe ich davon aus, dass das entweder in einer Zonendatei für den DNS-Server zu finden ist oder via Samba verwaltet wird. Bist du dir denn sicher, dass die bind9 für die Namensauflösung verwenden?

Hier mal die Doku 🇬🇧 zu bind9. Gerade die Kapitel 3 und 4 sollten dir weiterhelfen können, wenn das Problem in dessen Konfiguration zu finden ist.

Ergänzen ein Link 🇬🇧 ins Samba Wiki. Dort wird beschrieben, wie man DNS-Einträge im Einflussbereich von Samba bearbeiten (und auch löschen) kann.

Ich hoffe, die Richtung passt.

Antworten |