ubuntuusers.de

Exim4: Wie Mails zeitversetzt versenden?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

chrisatubuntu

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2006

Beiträge: 200

Hi Leute, folgendes Problem: Bei mir läuft ein Exim4-Server, der nun einige ausländische Verteiler zu bedienen hat.

Es ist aus vielen Gründen wichtig, dass die Mails hierzulande um eine vernünftigen Tageszeit verschickt werden können (User → SMPT-Server) und am anderen Ende der Welt auch zu einer vernünftigen Tageszeit (SMPT->Empfänger) ankommem.

Das bedeutet also eine gewollte Verzögerung von je nach Fall ca. 3 bis 10 Stunden. Mir würde im ersten Schuss reichen, wenn ich irgendwo in der Config eine Sperrzeit eintragen könnte, in der Exim4 die Mails annimmt, aber nicht versendet (auf eine Queue schiebt o. ä.).

Jemand eine Idee? Lieben Dank im Voraus! Chris

svenXY

Avatar von svenXY

Anmeldungsdatum:
22. September 2008

Beiträge: 542

Wohnort: Heidelberg

chrisatubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2006

Beiträge: 200

Mist! Nach welchen Begriffen hast Du gesucht? Bin kein Experte im Mailversand, mit 15 Jahren Internet auf dem Buckel aber auch nicht gerade neu hier, habe jedoch nach gut 2 Stunden aufgegeben und das Forum hier bemüht 😉.

Jedenfalls vielen herzlichen Dank! Du hast mir den Tag gerettet ☺.

svenXY

Avatar von svenXY

Anmeldungsdatum:
22. September 2008

Beiträge: 542

Wohnort: Heidelberg

chrisatubuntu schrieb:

Mist! Nach welchen Begriffen hast Du gesucht?

ich glaube "exim router delay" oder so ähnlich - delay und exim war auf jeden Fall dabei.

Jedenfalls vielen herzlichen Dank! Du hast mir den Tag gerettet ☺.

schön, war mein Krankheitstag zu Hause wenigstens für jemand anderes gut 😉

Antworten |