hi ho,
Ich bin neu in der Linux Welt, und auch in der Server Welt. soviel schonmal vorweg 😉 Da die Wintermonate nun endgültig da sind und ich in meiner Berufsumgebung um diese Jahrezeit nicht viele Aufträge habe, aber leidenschaftlich gerne (anders kann man es leider nicht sagen) Zocke, habe ich mir überlegt mir meinen eigenen Server zu bauen. Drauf laufen sollen 1 oder 2 TS Server und Gameserver, aber das ist nebensächlich. Ich habe Open-SSH installiert und das Ganze Abgesichert, Habe mir im "serverraum" auf meinen Rechner Putty Gezogen und das Ganze nach Anleitung eingerichtet, von dem 1 Rechner kann ich auch zugreifen. Ich habe dann einen Teamspeak Server aufgesetzt, auf den ich nicht Connecten konnte, Also Iptables Installiert. Wie kann es aber anders sein? diese Materie geht dann doch tiefer, Regeln aufstellen ect, dazu später mehr. Ich weiß jetzt nicht genau ob es mit iptables zusammenhängt, aber ich kann mich von meinen "main"Rechner nicht via Putty auf meinen Server einloggen (Fehlermeldung Connection refused)Liegt das ganze an iptables??? Ich habe mir die private Key Datei von Putty auf meinen Rechner gezogen und Putty genauso wie auf dem anderen Rechner eingestellt. Ein Login auf meinen TS Server via Client war aber auch vor Iptables nicht möglich (das connecten auf den Server an sich hatte ich davor nicht ausprobiert). Jetzt ist meine frage hab ich da was Komplett versemmelt? hätte ich SSH installieren absichern und dann direkt iptables inklu regeln konfigurieren sollen? Oder ist das ganze jetzt noch zu retten? Dabei muss eventuell gesagt sein das es nur darum geht einen quasi eigenen Linux ROOT im keller stehen zu haben da mir bei der Leistungsklasse 50€ im Monat zuviel wären um einen zu mieten, da hab ich lieber 1 mal tiefer in die Tasche gegriffen. Es geht mir auch nicht darum ein Linux Pro zu werden Möchte lediglich die Ausgangsposition eines gemieteten ROOT erreichen.
wäre euch über ausführliche Hilfe sehr dankbar, ich habe mich zu dem Thema Putty und iptables gestern Nacht 4 stunden durchs Internet gewälzt, wirklich schlau bin ich aber nicht geworden