Ok -
Nach weiteren verzweifelnden Stunden ein erneuter Versuch.
Die Begrifflichkeiten gehen in den verwendeten zwei Sprachen, vermengt mit meiner ein wenig durcheinander - ich raffe es nicht.
Ich bin bei postfix. Die empfolenen Pakete sind installiert.
| $ sudo dpkg-reconfigure postfix
|
Mein Postfix spricht deutsch mit mir.
Ich mache folgendes:
Allgemeine Konfiguration: Nur Local
jetzt kommt die erste Hürde:
Der »E-Mail-Name« ist der Domainname, der zur genauen Bestimmung von │
│ E-Mail-Adressen ohne Domainname verwendet wird. Darunter fallen E-Mails │
│ von und an <root>: Bitte lassen Sie Ihre Maschine keine E-Mails von │
│ root@example.org versenden, solange Ihnen das nicht root@example.org │
│ gesagt hat. │
│ │
│ Dieser Name wird auch von anderen Programmen außer Postfix genutzt, es │
│ sollte dies der eindeutige voll-qualifizierte Domainname (FQDN) sein. │
│ │
│ Falls eine E-Mail-Adresse auf der lokalen Maschine »foo@example.org« │
│ lautet, beträgt der korrekte Wert für diese Option »example.org«. │
│ │
│ System-E-Mail-Name:
Da ich diese Aussage in sich paradox verstehe, bleibe ich mal bei der von postfix angebotenen Variante, dass der System-E-Mailname der von mir mal vergebene Rechnername sei.
Um Missverständnissen vorzubeugen heißt er hier und jetzt "Mein-pc".
System-E-Mail-Name:
Mein-pc
Meine innere logik würde mich zu Lösungen wie root@Mein-pc, Mein-pc@localhost bringen, aber das funktioniert auch nicht.
Empfänger von E-Mails an Root und Postmaster:
entspricht vermutlich:
Where should mail for root go?
Hier sollte man entweder den Benutzernamen des Admins eintragen oder seine gültige E-Mail-Adresse.
Ok - Ich habe Administratorrechte, und mein Benutzername mit dem ich mich anmelde möge hier "Meinkonto" sein. Also gebe ich
Meinkonto
ein.
Jetzt wird es wieder missverständlich:
Bitte spezifizieren Sie bitte eine durch Kommata getrennte Liste der │
│ Rechner, für die dieser Rechner sich als Zielsystem betrachten soll. Ist │
│ dieser Rechner für eine gesamte E-Mail-Domain zuständig (»gateway«), │
│ sollten Sie wahrscheinlich die Top-Level-Domain (TLD) hinzufügen. │
│ │
│ Weitere Rechner, für die E-Mail akzeptiert werden soll (leere Eingabe: │
│ keine):
Aus anderer Angabe als diesem Wiki habe ich "localhost, Mein-pc, Mein-pc.localhost"
funktioniert nicht - ich lasse das mal leer, weil weitere rechner interessieren mich nicht.
Lokale Netze: │
│ │
127.0.0.0/8 [::ffff:127.0.0.0]/104 [::1]/128
Das gibt Postfix vor, und entspricht auch einer Angabe aus einem HowTo, Ein lokales Netz habe ich aktuell nicht also 192.168... fällt weg.
Maximale Postfach-Größe (Bytes): │
│ │
│ 10000_______
Ist vielleicht zu klein, da /var/mail/root schon 44kb groß ist (woher auch immer).
Keine Adress-Erweiterung.
Zu Verwendende Internet-Protokolle - alle → tab <enter>
Ok - Postfix macht einen neustart.
Jetzt kommt Evolution - ich will die Mails ja lesen und mir eine Schreiben.
Thunderbird mein gewohntes Programm will ich damit nicht belasten.
Bearbeiten > Einstellungen > Kontoname - Meinkonto@Mein-pc > Bearbeiten
Identität
Name: Meinkonto@Mein-pc
Voller Name : seiegal
E-Mail-Adresse: meinkonto@mein-pc
Abrufen von Emails
Server: Lokale Auslieferung
Verschicken
Server-Art: Sendmail
- geht nicht
und alles andere, was ich ausprobiert habe führte auch nicht zum Erfolg.
Möge meine Bitte erhört werden und meinem Karnickelhirn die nötige Eingabe beigebracht werden.
Mit österlichem Dank voraus
Ulrich