ubuntuusers.de

Probleme bei Einrichtung / Installation von phpbb - "404 Not Found"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Killerkaninchen

Avatar von Killerkaninchen

Anmeldungsdatum:
19. März 2009

Beiträge: 282

Hallo zusammen

Ich habe mir phpbb3 installiert und bin dabei nach der Anleitung vorgegangen. Dazu habe ich zuerst Apache2, dann PHP5 und anschließend MySQL nach den jeweiligen Anleitungen installiert.

Den PHP-Funktionstest schaffe ich noch, wenn ich allerdings http://localhost/phpbb aufrufe um das Forum zu konfigurieren, erzählt mir Firefox:

404 Not Found
The requested URL /phpbb was not found on this server.

Ich habe eigentlich in allem die Standardkonfigurationen übernommen. Ich habe lediglich den Apache-Server auf das lokale System beschränkt

listen 127.0.0.1:80

und die Dateirechte angepasst

sudo chmod 0775 /var/www
sudo chgrp -R www-data /var/www
sudo adduser <benutzername> www-data

Für MySQL hatte ich ein Passwort vergeben, dass ich zurücknehmen wollte:

Killerkaninchen@Killerkaninchen-desktop:~$ mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'newpassword' WITH GRANT OPTION;
Killerkaninchen@Killerkaninchen-desktop:~$ mysql> FLUSH PRIVILEGES;
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'Killerkaninchen'@'localhost' (using password: NO)
Killerkaninchen@Killerkaninchen-desktop:~$ mysql> \q 
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'Killerkaninchen'@'localhost' (using password: NO)

Was muss ich tun, damit ich phpbb doch noch ans Laufen kriege?

Ich muss noch dazu sagen, dass ich mit Serverkonfiguration, Forensoftware usw wenig Erfahrung habe.

Danke im Voraus Killerkaninchen

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Denk mal nach was die Fehlermeldung auf Deutsch heißt.

Ps. Ausgabe von ls -la /var/www posten

Killerkaninchen

(Themenstarter)
Avatar von Killerkaninchen

Anmeldungsdatum:
19. März 2009

Beiträge: 282

ls -la /var/www
insgesamt 16
drwxrwxr-x  2 root www-data 4096 2010-09-03 18:07 .
drwxr-xr-x 16 root root     4096 2010-09-03 20:54 ..
-rw-r--r--  1 root www-data  177 2010-09-03 09:38 index.html
-rw-r--r--  1 root www-data   22 2010-09-03 18:07 phpinfo.php

Die Fehlermeldung heißt offensichtlich, dass kein Passwort vergeben wurde. Bei der Einrichtung hatte ich allerdings eines vergeben und bei der Deinstallation der Datenbank, hat er mich auch danach gefragt.

Was mich dabei irritiert hat, war die Tatsache, dass bei der erneuten Installation nicht mehr nach einem neuen Passwort gefragt wurde, so dass ich davon ausgegangen bin, dass noch das alte aktiv ist. Der Versuch dieses zu ändern hatte dann die oben genannte Fehlermeldung zur Folge.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Killerkaninchen schrieb:

ls -la /var/www
insgesamt 16
drwxrwxr-x  2 root www-data 4096 2010-09-03 18:07 .
drwxr-xr-x 16 root root     4096 2010-09-03 20:54 ..
-rw-r--r--  1 root www-data  177 2010-09-03 09:38 index.html
-rw-r--r--  1 root www-data   22 2010-09-03 18:07 phpinfo.php

In /var/www befindet sich kein Verzeichnis phpbb, so dass du das Forum auch erstmal nicht so aufrufen kannst. Was steht denn in der Datei /etc/phpbb2/apache.conf? Dort dürfte festgelegt sein, wie das PHPBB-Forum aufgerufen werden kann.

Gruß

Denga

Avatar von Denga

Anmeldungsdatum:
16. April 2007

Beiträge: 150

Wohnort: Kiel

@xabbuh: Denke du meinst /etc/phpbb3/apache.conf, da er phpbb3 installieren möchte 😉

Hast du den sym. Link erstellt?

sudo ln -s /etc/phpbb3/apache.conf /etc/apache2/sites-available/phpbb

und die Seite aktiviert?

sudo a2ensite phpbb

und danach den Apache neu geladen?

sudo /etc/init.d/apache2 force-reload 

MfG

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Denga schrieb:

@xabbuh: Denke du meinst /etc/phpbb3/apache.conf, da er phpbb3 installieren möchte 😉

Äh, ja, hast Recht. 😉 Hatte den falschen Dateipfad aus dem Wikiartikel kopiert.

Killerkaninchen

(Themenstarter)
Avatar von Killerkaninchen

Anmeldungsdatum:
19. März 2009

Beiträge: 282

Danke erstmal für die Antworten.

Im Moment hat sich leider ein gravierenderes Problem ergeben, dass ich zuerst fixen muss: Der Wechsel vom ubuntu-desktop auf den lxde-desktop hat ein nicht mehr bootendes System ergeben...

Werde mich dann nochmal melden, wenn es gelöst ist.

Killerkaninchen

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Killerkaninchen schrieb:

Für MySQL hatte ich ein Passwort vergeben, dass ich zurücknehmen wollte:

Killerkaninchen@Killerkaninchen-desktop:~$ mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'newpassword' WITH GRANT OPTION;
Killerkaninchen@Killerkaninchen-desktop:~$ mysql> FLUSH PRIVILEGES;
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'Killerkaninchen'@'localhost' (using password: NO)
Killerkaninchen@Killerkaninchen-desktop:~$ mysql> \q 
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'Killerkaninchen'@'localhost' (using password: NO)

Äh, ich hoffe ja mal stark, dass du das nicht so eingegeben hast wie es da steht...?

Killerkaninchen

(Themenstarter)
Avatar von Killerkaninchen

Anmeldungsdatum:
19. März 2009

Beiträge: 282

Doch... genau so habe ich es eingegeben. Warum?

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Hast du dir das mal durchgelesen? Und damit meine ich richtig? So wie ich das sehe bist du gar nicht am MySQL-Server angemeldet.

Killerkaninchen

(Themenstarter)
Avatar von Killerkaninchen

Anmeldungsdatum:
19. März 2009

Beiträge: 282

So - Rechner läuft wieder und das Forum ist auch wieder erreichbar - jetzt kann's weiter gehen...

sudo ln -s /etc/phpbb3/apache.conf /etc/apache2/sites-available/phpbb
sudo a2ensite phpbb
sudo /etc/init.d/apache2 force-reload

habe ich gemacht. Jetzt habe ich kein "404 Not Found" mehr, sondern nur noch eine blanke Seite. Der MySQL-Server läuft wohl auch laut netstat:

tcp 0 0 localhost:mysql *:* LISTEN 854/mysql

Den Wiki-Artikel habe ich mir durchgelesen (bis auf "Datenpfad" und "MySQL über das Netzwerk") und offensichtlich doch nicht alles verstanden. Wie es aussieht habe ich dann Fehler beim "Benutzer"-Teil des Artikels gemacht. Wie kann ich mich denn am Server anmelden?

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

*Seufz* auf gehts:

mysql -uroot -hlocalhost -p

dann das Passwort für MySQLs root eingeben (wurde bei der Installation gesetzt) und DANN erst die Befehle eingeben. Ohne den mysql prompt versteht sich.

MfG Nefarius

Killerkaninchen

(Themenstarter)
Avatar von Killerkaninchen

Anmeldungsdatum:
19. März 2009

Beiträge: 282

Dies ist kein weiterer verwaister Thread, ich musste nur (aus anderen Gründen) das System neu aufsetzen und hatte auch sonst wenig Zeit. Ich habe direkt die Lucid Server-Edition installiert. Dabei habe ich LAMP-, MySQL- und Emailserver einrichten lassen. Anschließend habe ich folgendes gemacht:

php5 installiert,

die Dateirechte für /var/www angepasst und

sudo a2enmod php5

ausgeführt (war schon aktiviert).

Die Module php5-mysql und libapache2-mod-php5 sind installiert.

Der PHP-Apache-Funktionstest ist wieder bestanden. In den nächsten Tagen folgt dann phpbb.

Auf dem alten System konnte ich noch das Passwort zurücksetzen, musste dafür aber den debian-sys-maint und eines der voreingestellten Passwörter nehmen...

Edit: Bin jetzt schon dazu gekommen weiter zu machen und es funktioniert. Offensichtlich hat es an einer falschen Passworteingabe für den MySQL-Server gelegen...

Danke für die Hilfe Killerkaninchen

Antworten |